E-Mail Marketing ist zu einem der wichtigsten Themen in der Business-to-Business (B2B) Kommunikation avanciert. In einer aktuellen Studie der artegic AG unter Top 100 Unternehmen der Industrie bescheinigen fast drei Viertel (72 Prozent) dem E-Mail Marketing eine steigende oder stark steigende Bedeutung. In der Realität mangelt es bei vielen Unternehmen jedoch an strategischen Visionen und der praktischen Umsetzung. In einem kostenlosen Whitepaper fasst die E-CRM Beratung artegic nun praktische Tipps zusammen wie sich Unternehmen das Potenzial im B2B E-Mail Marketing besser erschließen können.
Potenzial, Defizite und Ziele
“Mit dem Whitepaper wollen wir Marketingverantwortlichen aus dem B2B-Sektor die Erschließung und Optimierung ihres E-Mail Marketings erleichtern”, so Stefan von Lieven, CEO der artegic AG. „Bei der Arbeit mit Unternehmen aus dem B2B stellen wir immer wieder zentrale Mängel beim Einsatz von E-Mail Marketing fest. Dabei ist E-Mail gestütztes Dialogmarketing ein mächtiges Werkzeug für Vertrieb und die Entwicklung von Kundenbeziehungen – gerade im B2B“.
Von der Zielsetzung bis zur kontinuierlichen Optimierung
Hier setzt das aktuelle Whitepaper „11 Tipps für B2B E-Mail Marketing“ an. In elf prägnanten und praxisorientierten Hilfestellungen werden die Aufgaben und Schritte zum effektiven Einsatz von E-Mail Marketing dargestellt. Die klare Definition der gewünschten Ziele steht dabei am Anfang. Hierzu gibt das Whitepaper ebenso Hilfestellungen wie zu den Themen relevante Kommunikation, Individualisierung, Generierung von Opt-Ins, Integration von Service-Prozessen, E-Mail Marketing im indirekten Vertrieb sowie Analyse und Optimierung.
Das Whitepaper kann unter http://www.artegic.de/11tipps kostenlos heruntergeladen werden.