Argumentation und Korrespondenz – mtec-akademie trainiert Soft Skills

Im Kurs „Argumentationstraining – Ãœberzeugen können“ am 9. Oktober geht Management-Trainerin Katrin Schöft auf Grundlagen und Techniken wirksamer Argumentation ein. Dazu zählen der souveräne Auftritt mit Stimme und Körper ebenso wie die treffende Wortwahl, der logische Aufbau von Argumenten und sachliches Verhalten in emotionalen Situationen. Der angemessene Umgang mit gerechtfertigter und mit unfairer Kritik wird sowohl theoretisch als auch praktisch in Gruppen- und Einzelübungen erlernt. Die Schulung richtet sich an Fach-, Führungs- und Nachwuchskräfte.

Kurz und prägnant, aber dennoch höflich und kulant ist der moderne Mitteilungsstil für Geschäftsbriefe und E-Mails. Im Seminar „Zeitgemäße Korrespondenz – Briefe richtig schreiben“ am 10. Oktober können Fachkräfte und Assistenten ihren Briefstil auffrischen. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre schriftliche Kommunikation rationell, aber dennoch empfängergerecht erledigen. Referentin Susanne Siekmeier, Expertin für Büromanagement, thematisiert außerdem die Norm für professionelle Briefe (DIN 5008), Unterschiede zwischen Briefen und E-Mails sowie Schreiben zu besonderen Anlässen.

Beide Lehrgänge finden jeweils von 9 Uhr bis 17 Uhr in den Räumen der PFH in Göttingen, Weender Landstraße 3-7, statt. Detaillierte Informationen erhalten Interessierte im Internet unter www.mtec-akademie.de oder unter Tel.: 0551/82000-0.

Weitere Informationen unter:
http://www.mtec-akademie.de