Archiware P5 Archive, die etablierte Archiv-Software für die Medienindustrie, kann ab sofort mit einem neuen Add-on kombiniert werden: Archive Assistant, einem innovativen Software-Tool, das es dem Benutzer ermöglicht, archiviertes Material zu bestimmten Projekten wiederherzustellen.
Archive Assistant ist seit Juni 2014 erhältlich und wird vom Markt sehr positiv aufgenommen.
Die Version 1.2 enthält neue, fortschrittliche Features:
• Benutzung von Archive Assistant mit mehreren Archiven
• Wiederherstellung von spezifischen Mediendateien aus P5 Archive mit Hilfe von AAF, EDL und FCP XML-Files, mit erweiterten Filterfunktionen und Verfügbarkeitsanzeige
• Partial Restore von Bildsequenzen
• Verwaltung von Metadaten in einer innovativen drag&drop-Oberfläche
• Extraktion, Kombination und Zuordnung von Metadaten aus zahlreichen Videoformaten zur Übergabe an die Metadatenfelder in P5 Archive
„Wir sind sicher, dass die neuen Funktionen es dem Benutzer noch leichter machen, die benötigten Files aus dem Archiv zurück zu holen,“ sagt Thomas Waldinger, Chefentwickler von Archive Assistant. „Und mit der neuen graphischen Oberfläche ist es noch einfacher geworden, die Metadaten verschiedener Dateiformate in einer einheitlichen Struktur zu organisieren.“
Josef Doods, Geschäftsführer von Archiware, ist begeistert von Archive Assistant. „Wir glauben, dass dieses Add-on Archiware P5 Archive perfekt ergänzt. Die Wiederherstellung ganzer Projekte, einzelner Files oder Bildsequenzen aus P5 Archive ist ein großartiges Features für Videoeditoren. Außerdem macht die Organisation aller Metadaten in einer kohärenten Struktur die Suche im Archiv noch viel komfortabler.“
Die neueste Version von Archive Assistant wird auf der IBC 2014 bei Archiware, Stand 7.G03 präsentiert.