
Für seine innovativen und hochwertigen Leistungen in der 3D-Visualisierung ist Jungunternehmer Markus Rall mit seiner Agentur viality mit dem 1. Westfälischen IT-Preis ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand am 18. September 2013 im Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen im Rahmen des 2. Westfalenkongresses statt.
Ohne IT geht auch heute in der Architektur und Immobilienwirtschaft nichts mehr. Mussten Kunden früher aufgrund technischer Zeichnungen Kauf- oder Mietentscheidungen treffen, helfen heute die Tools von vialtiy dabei, Objekte längst vor dem realen Bau von allen Seiten zu sehen, zu betreten und zu erleben.
Zum Beispiel können Kunden Immobilien per 3D-Exposés von allen Seiten betrachten, mit dem PC von zu Hause aus einen virtuellen Rundgang durchs neue Heim antreten oder direkt mit dem Tablet in der Hand auf dem Baugrundstück die Immobilie virtuell besuchen.
Der studierte Architekt Markus Rall (32) hat viality zusammen mit seinem Studienkollegen Benjamin Schulz (29) 2009 gegründet. Inzwischen ist das Unternehmen auf über zehn Mitarbeiter gewachsen. Auch das Leistungsspektrum hat viality laufend erweitert. So zählen heute genauso App- und Web-Entwicklung zum Portfolio wie spezielle Leistungen im Bereich Augmented Reality (Mensch-Technik-Interaktion) und 2D- und 3D-Konfiguratoren.
„Ich freue mich sehr über den IT-Preis– besonders für mein Team. Egal was ansteht und wie herausfordernd das nächste Projekt zunächst erscheint, alle sind immer mit vollem Herzblut dabei“, berichtet CEO Markus Rall, zu dessen Kunden mittlerweile auch internationale Konzerne gehören.
Pressekontakt
Markus Rall 0231 44 999 61
Weitere Informationen unter:
http://www.viality.de