Tübingen, 26. Oktober 2010. Im beruflichen Alltag gibt es eine Vielzahl von Situati-onen, in denen sich Führungskräfte mit rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen müssen. Daher ist es keinesfalls ausreichend, sich nur sozial kompetent und fair zu verhalten, sondern auch juristisch korrekt. Häufig entstehen jedoch genau hierbei aufgrund von Unwissenheit Fehler, die dann ein erhebliches Konfliktpotential bergen und die Gefahr rechtlicher Konsequenzen mit sich führen können. Der alltägliche Umgang und die vertraglichen Regelungen mit Mitarbeitern bergen sehr viele Stolpersteine.
Und genau hier setzt der Premium-Seminarveranstalter Global Competence Forum GmbH mit seinem neuen Seminar „Crash-Kurs Arbeitsrecht“ an. In diesem Intensiv-Kurs werden das wesentliche arbeitsrechtliche Know-how und dessen praktische Anwendung vermittelt. Mit diesem Wissen lässt sich, in der täglichen Arbeitspraxis, auch ohne anwaltlichen Beistand rechtssicher entscheiden.
„Was zählt, ist auch in schwierigen Situationen Entscheidungen so zu treffen, dass sie sowohl einer arbeitsgerichtlichen Überprüfung standhalten als auch für die Mitarbeiter nachvollziehbar sind“, so Trainer Thomas Rohrbach, ein renommierter Anwalt und Experte für arbeitsrechtliche Fragen in der wirtschaftlichen Praxis.
Den Teilnehmern wird in diesem Intensivkurs fundiertes und aktuelles Grundwis-sen vermittelt, welches im Berufsalltag sofort umgesetzt werden kann. Denn wer seine Rechte kennt, kann eventuellen Fallstricken vorbeugen und in brisanten Situationen souverän und sicher entscheiden.
Thomas Rohrbach gibt außerdem wertvolle Tipps und umfassende Anregungen für eine erfolgreiche Personalarbeit, von der Bewerbungssituation über die Gestaltung von Arbeitsverträgen bis hin zur rechtssicheren Formulierung von Abmahnungen und Kündigungen. In diesem kompakten und praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmer alle relevanten Knackpunkte und Stolperfallen des Arbeitsrechts kennen, um ein mögliches Konfliktpotential künftig zu verhindern.
Bei Interesse an dem Seminar „Crash-Kurs Arbeitsrecht“ sind nachfolgend die nächsten Termine und Veranstaltungsorte genannt: 27. Oktober 2010 in Frankfurt, am 06. April 2011 in Frankfurt und am 05. Oktober 2011 in Stuttgart statt. Das Se-minarprogramm ist im Internet unter http://www.gcforum.de/seminar-CKAR abrufbar. Aufgrund limitierter Teilnehmerzahlen empfiehlt der Veranstalter eine frühzeitige Buchung.
Global Competence Forum organisiert Konferenzen und Trainings zu aktuellen Ma-nagementthemen sowie internationale Fach- und Länderseminare. Weitere Unter-nehmens- und Seminarinformationen sind erhältlich bei Global Competence Forum, Schlossbergstraße 10, 72070 Tübingen, Tel. +49 7071 55970, Fax +49 7071 5597900, http://www.gcforum.com, mailto:info@gcforum.com.
