Arbeitsrecht für Arbeitgeber ? neuer Ratgeber informiert über die wichtigsten Grundlagen des Arbeitsrechts

Arbeitsrecht für Arbeitgeber ? neuer Ratgeber informiert über die wichtigsten Grundlagen des Arbeitsrechts
„Arbeitsrecht für Arbeitgeber“ von Gerd Ley
 

Das Arbeitsrecht ist traditionell das Recht der Arbeitnehmer. Auch die Arbeitsgerichte halten sich ganz wesentlich an diese Erkenntnisse. Es ist daher von ganz wesentlicher Bedeutung, dass Arbeitgeber das Arbeitsrecht genau kennen, damit die Fußangeln und Fallen des Arbeitsrechts nicht zum Bumerang werden. Falsche Beratung und nicht bekannte Spielregeln können den Arbeitgeber nicht nur viel Geld kosten. Auch die Reputation nach innen und nach außen kann dadurch erheblich in Mitleidenschaft gezogen werden. Das kann unter Umständen einen größeren Schaden hervorbringen, als die Kosten für einen verlorenen Prozess. Gerd Ley klärt in „Arbeitsrecht für Arbeitgeber“ daher umfassend auf, denn nur umfassende Kenntnis und Aufklärung zieht einen sorgenfreien Arbeitsalltag mit den Mitarbeitern nach sich.

„Arbeitsrecht für Arbeitgeber“ ist ein umfassender, detailreicher und praxisnaher Ratgeber, der Arbeitgeber über alle Fragen des Arbeitsrechts aufklärt und über die wichtigsten Grundlagen, Regeln und Rechte innerhalb des Arbeitsrechts informiert. Mit diesem Ratgeber sind Sie für die Zukunft gewappnet für alle rechtlichen Fragen und können unschöne Auseinandersetzungen oder gar rechtliche Schritte von vorneherein vermeiden.

„Arbeitsrecht für Arbeitgeber“ von Gerd Ley ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-8798-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de