Arbeitsplatz der Zukunft: T.CON eröffnet hochmodernes Bürogebäude in Plattling

Arbeitsplatz der Zukunft: T.CON eröffnet hochmodernes Bürogebäude in Plattling
Neues Bürogebäude von T.CON schafft Arbeitsplatz der Zukunft (Quelle: Dauphin HumanDesign Group)
 

In den neuen Räumlichkeiten können die Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz flexibel anhand der jeweiligen Anforderungen wählen: Wer konzentriert und ungestört arbeiten will, kann spezielle Ruhezonen nutzen. Für Teamarbeit, die ja die direkte Abstimmung mit allen Beteiligten erfordert, stehen Gruppenarbeitsplätze und Besprechungsräume zur Verfügung. Das offene und transparente Bürokonzept – die Raumaufteilung entsteht allein durch die Möblierung – fördert auch die Kommunikation und den Gedankenaustausch zwischen den verschiedenen Geschäftsbereichen. Davon profitieren nicht zuletzt die Kunden von T.CON, denn ein derartiges Arbeitsumfeld fördert die Entstehung von passgenau zugeschnittenen Lösungen und Services.

Einen Kernbestandteil des innovativen Bürokonzepts bildet die hochmoderne und professionelle technische Ausstattung. Digitale Whiteboards und neueste Konferenzsysteme, mit denen sich externe Mitarbeiter, aber auch Kunden und Partner komfortabel per Webmeeting in Besprechungen einbinden lassen, unterstützen die Teamarbeit. Interaktive elektronische Monitore, sogenannte „digitale Schwarze Bretter“, die in jedem Stockwerk installiert sind und alle T.CON-Standorte vernetzen, informieren die Beschäftigten über aktuelle innerbetriebliche Ereignisse und Entscheidungen. Für die nötige Entspannung sorgen unter anderem die gemütliche Cafeteria im Erdgeschoss und das Penthouse mit seiner großzügigen Küche und der Dachterrasse.

„Das neue Bürogebäude stellt einen weiteren Meilenstein in unserer erfolgreichen Firmengeschichte dar. Damit haben wir den Grundstein für den Arbeitsplatz der Zukunft bei T.CON gelegt. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten – Architekten, Designer, Baufirmen und insbesondere unserer Mitarbeiter – war das Gebäude nach nur einem Jahr Bauzeit bezugsfertig“, sagt Stefan Fiedler, Geschäftsführer von T.CON und verantwortlich für das Bauvorhaben. Für das ambitionierte Projekt hatte T.CON mit Yorma Eberl, dem Gründer und Vorstand der Imbisskette YORMA’S AG, einen namhaften Investor gewinnen können.