Arbeitsmarktzahlen: Kaum Jobs für schwerbehinderte Menschen

„Die Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen
verfestigt sich zusehends auf einem hohen Niveau. Diese Entwicklung
beobachten wir mit großer Sorge, denn eine Trendwende ist nicht in
Sicht. Dabei wäre ein Umsteuern durchaus möglich“, sagt
SoVD-Präsident Adolf Bauer anlässlich der heutigen Veröffentlichung
der Arbeitslosenzahlen. „Die Betroffenen sind meistens ausgezeichnet
qualifiziert“, so Bauer.

Der Anteil Schwerbehinderter Menschen an der
Gesamtarbeitslosigkeit lag noch im Februar 2015 bei 6,1 Prozent. Es
geht um rund 185.000 Menschen. Nach Einschätzung des SoVD liegt diese
Zahl 0,2 Prozent über dem Vorjahreswert. Auch für den Monat März
prognostiziert der Verband keine positive Entwicklung. Damit bewegen
sich sämtliche Monatszahlen seit Januar 2013 über den
Vorjahreswerten. Allein der Dezember 2014 bildete eine Ausnahme.

Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de