Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen erklärt
SoVD-Präsident Adolf Bauer:
„Die allgemeinen Arbeitslosenzahlen gingen 2014 zurück, während
sie bei schwerbehinderten Menschen stiegen. Die Schere am
Arbeitsmarkt öffnet sich damit immer weiter. Denn der Anteil
schwerbehinderter Menschen an der Gesamtarbeitslosigkeit stieg im
Vergleich zum Vorjahr auf jetzt 6,4 Prozent. Deshalb muss die
Bundesregierung endlich handeln und gegensteuern. Insbesondere eine
Erhöhung der Ausgleichsabgabe für die Unternehmen, die keinen
einzigen behinderten Menschen beschäftigen, ist überfällig. Dann
könnte der Trend auch für behinderte Arbeitslose positiv verlaufen.
Studien belegen, dass Arbeitslose mit einer Behinderung in der Regel
sogar besser qualifiziert sind als nichtbehinderte.“
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de