Arbeitskreis „Hoshin Kanri“ startet im April 2016

Arbeitskreis „Hoshin Kanri“ startet im April 2016
Hoshin Kanri-Spezialist KUDERNATSCH
 

Beim Umsetzen der Strategie eines Unternehmens tauchen immer wieder Fragen, Unsicherheiten und Probleme auf. Dasselbe gilt für das nachhaltige Verankern einer Lean-Kultur oder Kultur der kontinuierlichen Verbesserung in einer Organisation. Deshalb startet das Beratungsunternehmen KUDERNATSCH Consulting & Solutions, Straßlach bei München, im April 2016 einen Hoshin Kanri-Arbeitskreis, in dem sich Entscheider und Projektverantwortliche von Unternehmen im Kollegenkreis regelmäßig darüber austauschen, wie die Strategieumsetzung in ihrer Organisation gelingt und der damit verbundene Transformationsprozess erfolgreich gestaltet werden kann.

Der Arbeitskreis erstreckt sich über zwei Jahre. In diesem Zeitraum finden insgesamt zehn eintägige Treffen statt. Bei ihnen diskutieren die maximal 20 Teilnehmer an konkreten Projektbeispielen über solche Fragen wie: Wie läuft der Hoshin Kanri-Prozess in der Praxis ab und welche Voraussetzungen müssen dafür geschaffen werden? Wie lassen sich aus Strategien sogenannte Durchbruchziele ableiten? Wie werden diese Ziele über die verschiedenen Hierarchiestufen kaskadiert und cross-funktional abgestimmt? Wie werden die Mitarbeiter und Führungskräfte dazu befähigt, konsequent und nachhaltig am Erreichen dieser Ziele zu arbeiten? Und: Welche Rolle spielen die Führungskräfte sowie das Lean Leadership im Hoshin- beziehungsweise Strategieumsetzungsprozess?

Der Arbeitskreis startet im April 2016 mit einer eintägigen Hoshin Kanri-Auftaktveranstaltung in der Allianz Arena in München. Die folgenden Treffen finden jeweils in einem Unternehmen statt, von denen ein Vertreter an dem Arbeitskreis teilnimmt. Er leitet das Treffen fachlich. Moderiert werden die Treffen von der Strategieumsetzungsberaterin Dr. Daniela Kudernatsch, die unter anderem das Buch „Hoshin Kanri – Unternehmensweite Strategieumsetzung mit Lean-Management-Tools“ schrieb und bereits mehr als 60 Strategieumsetzungsprojekte weltweit begleitet hat. Mindestens drei der insgesamt zehn Treffen finden in einem Best Practice-Unternehmen statt, das als Benchmark in Sachen Strategieumsetzung sowie Verankern einer Lean Management- sowie Lean Leadership-Kultur in der Organisation dienen kann.

Von den neun eintägigen Treffen nach der Auftaktveranstaltung ist jeweils circa eine Stunde für das Besichtigen des gastgebenden Unternehmens reserviert. Für die einzelnen Treffen werden von den Teilnehmern in dem vorherigen stets Themenschwerpunkte formuliert. Zu diesen gibt Dr. Daniela Kudernatsch, sofern gewünscht und nötig, jeweils einen fachlichen Input.

Die Teilnahmegebühr für die eintägige Hoshin Kanri- Auftaktveranstaltung Anfang März 2016 in der Allianz Arena in München beträgt 995 Euro (+ MwSt.). Die Kosten inklusive Verpflegung für die eintägigen Folgetreffen betragen ebenfalls jeweils 995 Euro (+ MwSt.). Führungskräfte, Projektmanager sowie Personal- und Organisationsentwickler, die sich für eine Teilnahme an dem Hoshin Kanri-Arbeitskreis interessieren, finden nähere Infos hierüber auf der Webseite von KUDERNATSCH Consulting & Solutions (www.kudernatsch.com). Von dort können sie sich auch eine Informationsbroschüre herunterladen.