Arbeitsheft 1 – Leselehrgang für deutsche Alphabetisierungskurse

Arbeitsheft 1 – Leselehrgang für deutsche Alphabetisierungskurse
„Arbeitsheft 1“ von Theodor Kuch
 

Dieses Arbeitsheft ist das Begleitbuch für „Lesen lernen im Alphabetisierungskurs“ des gleichen Autors und dazu gedacht, Menschen, die Deutsch schreiben und lesen lernen, beim Einprägen des neuen Wissens zu helfen. Das Arbeitsheft als auch das eigentliche Lehrbuch wurden bereits in der Praxis getestet und sind bei Einwanderern sehr gut angekommen. Die Lernenden müssen auf den verschiedenen Seiten unterschiedliche Aufgaben lösen, wie beispielsweise das Einkreisen von Worten, die bestimmte Buchstaben enthalten. Das Arbeitsheft kann nur teilweise alleine verwendet werden, denn viele der Aufgaben müssen vorgelesen werden, deswegen eignet sich das Arbeitsheft vor allem für Alphabetisierungskurse.

Der Lernprozess wird in den Aufgaben in „Arbeitsheft 1“ von Theodor Kuch in die klleinstmöglichsten Schritte eingeteilt, um das Lernen des Lesens und Schreibens für Migranten so einfach wie möglich zu machen, denn das Verstehen von deutschen Texten ist für die Integration in die deutsche Gesellschaft von hoher Bedeutung. Die deutsche Sprache kann jedoch frustrierend sein, vor allem, wenn das Lehrmaterial zu komplex ist. Genau dieses Problem will Theodor Kuch durch seine Bücher vermeiden: Seine Lehrmethoden sind so direkt und einfach wie möglich und sorgen für schnelle Lernfortschritte.

„Lesen Lernen – Arbeitsheft 1“ von Theodor Kuch ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-5659-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de