
Die zunehmende weltweite Vernetzung führt immer häufiger zur Internationalisierung von Unternehmen. Auslagerungen von Produktionsstätten ins Ausland, weltweite Neugründungen und Kooperationen mit internationalen Partnern sind die Folgen. Dies erfordert von den Unternehmen auch, ihre personalpolitischen Strategien anzupassen. Die Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland entwickelt sich daher immer stärker zu einem festen Bestandteil der Personalarbeit.
Bei einer Auslandsentsendung treten viele Besonderheiten auf. Eine Vielzahl von komplizierten gesetzlichen und verwaltungstechnischen Regelungen und Vorgaben müssen von den Personalverantwortlichen beachtet und eingehalten werden. Darüber hinaus ist eine professionelle Betreuung der Expats und deren Familien, beispielsweise durch interkulturelle Trainings oder Unterstützung bei der Wohnungs- und Schulsuche, für eine erfolgreiche Entsendung ausschlaggebend.
Zielgruppe: Personalverantwortliche die sich mit der Auslandsentsendung befassen
Um Fach- und Führungskräften und Mitarbeitern in der Personalabteilung und Entgeltabrechnung, die mit der Auslandsentsendung betraut sind, ausreichend Fakten für eine erfolgreiche Entsendung an die Hand zu geben, veranstaltet der Fachinformationsdienstleister DATAKONTEXT unter der Leitung von Omer Dotou, Leiter der Auslandsberatungsstelle & Internationale Mitarbeiterentsendung der BDAE GRUPPE in diesem Jahr noch drei mal die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Auslandsentsendung.
„Ziel der ARGE Auslandsentsendung ist es, gemeinsam mit allen Teilnehmern aktuelle Probleme sowie gesetzliche Neuerungen zu diskutieren und zu erläutern. Dabei steht der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern neben der Vermittlung von Fachinformationen im Vordergrund.“ beschreibt Omer Dotou die Veranstaltung.
Zwei Tage aus der Praxis lernen
Die ARGE befasst sich mit der Darstellung eines Praxisfalls, der sich wie ein roter Faden durch die zwei Veranstaltungstage ziehen wird. Das Beispiel simuliert eine reale Situation aus dem Entsendealltag und bildet gleichzeitig den Rahmen für die Übungen und Fallbeispiele der einzelnen Tagesordnungspunkte der ARGE. Zudem werden die Interessen sowohl der Personalabteilung als auch des betrieblichen Rechnungswesens erörtert.
Die ARGE Auslandsentsendung findet in diesem Jahr an folgenden Terminen statt:
18.-19.03.2013 in Köln
15.-16.04.2013 in Hamburg
23.-24.04.2013 in Stuttgart
Details zum Workshop (Anmeldeunterlagen sowie Tagesordnung) finden Interessierte unter: http://www.bdae.com/de/auslandsberatung/sozialversicherung_steuern_mitarbeiterentsendung.htm.
Weitere Informationen unter:
http://www.bdae.com/de/auslandsberatung/sozialversicherung_steuern_mitarbeiterentsendung.htm