Düsseldorf, Juni 2011 – Die Gi Group stellt seit dem Inkrafttreten der Arbeitnehmerfreizügigkeit osteuropäischer EU-Staaten am 1. Mai 2011 Arbeitnehmer aus Polen in Deutschland ein. Der Personaldienstleister überlässt die Mitarbeiter an Unternehmen, die zuvor in Deutschland keine entsprechenden Fachkräfte gefunden haben. Das polnische Personal erhält eine Vergütung entsprechend deutschem Tarifvertrag und Arbeitsrecht.
Mit dem 1. Mai hat die Gi Group Deutschland damit begonnen, polnische Arbeitskräfte an Unternehmen in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen zu überlassen. In diesen Bundesländern ist die Arbeitslosenquote niedrig, entsprechend fällt es schwer, bestimmte offene Stellen zu besetzen. „Uns geht es bei der Rekrutierung nicht um Kostenersparnis – deshalb werden die polnischen Fachkräfte auch bei der Gi Group Deutschland anstatt bei unserer polnischen Dependance angestellt. Vielmehr wollen wir den Bedarf unserer Kunden an Fachpersonal decken. In Deutschland ist oftmals kein passender Kandidat zu finden. Mit der ausgeweiteten EU-Freizügigkeit stehen uns nun weitere Märkte für die Bewerbersuche zur Verfügung“, so Markus Kühn, Geschäftsführer Gi Group Deutschland GmbH, über das Projekt.
Ein erfolgreiches Beispiel für diese Verfahrensweise ist ein auf den Bau von Holztreppen spezialisiertes Unternehmen in der Nähe von Ulm. Mit Hilfe der Gi Group konnte es die seit längerer Zeit dringend benötigten Schreiner finden, somit seine Produktivität aufrecht erhalten und die mit Kunden vereinbarten Liefertermine einhalten. Das Schreinerunternehmen stellt dem polnischen Fachpersonal die Wohnung, angestellt sind die neuen Mitarbeiter bei der Gi Group Deutschland. Sie erhalten einen tariflich geregelten Lohn und sind nach deutschen Standards sozial abgesichert.
Ähnlich wie in Ulm läuft es auch bei anderen großen und mittelständischen Unternehmen der Region. Bedingung für die Einstellung der polnischen Mitarbeiter sind neben der fachlichen Qualifikation auch gute Deutschkenntnisse. Markus Kühn: „Von diesem Projekt profitieren sowohl die polnischen Bewerber als auch unsere Kunden. Erstere werden nach deutschen Tarifverträgen mit allen sozialen Leistungen bei der Gi Group Deutschland angestellt und verdienen dadurch deutlich mehr als in vergleichbarer Position in ihrem Heimatland. Unsere Kunden können endlich ihren Bedarf an Arbeitskräften decken, was wiederum positiv auf uns als Personaldienstleistungsunternehmen zurück fällt.“