Arbeitnehmer nehmen Weiterbildung selbst in die Hand – Rabattaktion

Arbeitnehmer nehmen Weiterbildung selbst in die Hand – Rabattaktion
Martin Uhl
 

Trier – Coaching wird in steigendem Umfang von Angestellten genutzt, deren Wunsch auf Weiterbildung vom Arbeitgeber nicht entsprochen wurde. So wird Coaching immer weniger als Anlaufstelle in Krisen und immer mehr als Weiterbildungsangebot mit der Vermittlung von Kompetenzen wie Gesprächsführung, Teamleitung und Selbstmanagement genutzt. Innerhalb des Coaching Netzwerk Trier und Luxemburg können wir diese Tendenz auch grenzüberschreitend beobachten.
„In vielen Gesprächen stellten wir fest, dass gerne noch mehr Arbeitnehmer ein individuelles Weiterbildungsangebot nutzen möchten für das Sie ihren Arbeitgeber nicht um Erlaubnis bitten müssen. Wir bemerken, dass sich insbesondere fachlich qualifizierte Arbeitnehmer in Bezug auf ihre persönliche Weiterbildung immer weiter von ihrem Arbeitgeber unabhängig machen. Die Arbeitnehmer wissen genau welche Art von Weiterbildung sie möchten und wie sie diese in ihrer Karriere voranbringen wird.“, führt Martin Uhl aus.
Wenn beim Coaching der individuelle Kompetenzerwerb im Vordergrund steht, ist die Arbeit in Kleingruppen von Vorteil. Dabei bleibt der Coaching-Charakter erhalten, da weiterhin an konkreten Fragestellungen der Teilnehmer gearbeitet wird und keine frontale Wissensvermittlung wie im klassischen Seminar stattfindet. Diesen Ãœberlegungen haben wir Rechnung getragen und bieten Coaching deswegen als Coaching-Seminare in Gruppen mit 3-6 Teilnehmern an. Der Coach verspricht: „Diese Seminare bieten professionelle Weiterbildung zu einem attraktiven Preis.“
Bis zum 20.3.13 gibt es in Zusammenarbeit mit dem Volksfreund Deal zudem 30% Rabatt auf das Angebot.

Weitere Informationen unter:
http://www.martinuhl.de