Arbeitgeber-Chef Hundt übt massive Kritik am energiepolitischen Kurs der Bundesregierung

Der Vorsitzende der Arbeitgeberverbände, Dieter Hundt, hat den Kurs der Bundesregierung in der Energiepolitik massiv kritisiert. „Das Moratorium zur Kernenergie hat der Glaubwürdigkeit der Regierungsparteien geschadet“, sagte Hundt der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). „Nach meiner Beurteilung war das Moratorium ein großer Fehler. Sachlich erkenne ich kein Argument für diese Maßnahme, weil die Katastrophe in Japan die Sicherheitslage unserer Kernkraftwerke nicht beeinträchtigt hat.“ Hundt verwies auf die „weltweit höchsten Sicherheitsstandes der deutschen Kernkraftwerke“ und sprach sich für eine weitere Nutzung der Kernenergie aus. „Ich bin überzeugt, dass Deutschland aus ökonomischen und ökologischen Gründen darauf angewiesen ist, weiterhin die Kernkraft zu nutzen. Es ist nicht realistisch, aussteigen zu wollen, bevor bessere und sichere Alternativen zur Verfügung stehen.“