Das Vertrauen in den Aufschwung hält
deutsche Arbeitgeber weiter in Einstellungslaune. Wie aus dem am
Dienstag veröffentlichten Arbeitsmarktbarometer des
Personaldienstleisters Manpower hervorgeht, wollen sie auch im
zweiten Quartal 2011 ihren Personalbestand aufstocken. Die besten
Chancen auf eine neue Stelle haben Bewerber im Bereich Verkehr und
Kommunikation sowie im Ruhrgebiet. Acht von neun erfassten
Wirtschaftsbereiche präsentieren positive Werte. Der um saisonale
Schwankungen bereinigte Netto-Beschäftigungsausblick erreicht +8
Prozent, damit gehören die deutschen Arbeitgeber zu den
zuversichtlichsten in Europa.
„Der erneut positive Trend belegt, dass der Aufschwung auf breiter
Basis steht und nicht auf einzelne Branchen begrenzt ist“, so die
Geschäftsführerin von Manpower Deutschland, Vera Calasan. Arbeitgeber
reagieren bereits auf den erkennbaren Fachkräftemangel. Sie ergreifen
erste Schritte, um Fachkräfte für ihr Unternehmen zu sichern. So
übernehmen Manpower-Kunden überlassene Arbeitnehmer und binden so
Talente an ihre Firma.
Der Fachkräftemangel wird nach Calasans Einschätzung den
Unternehmen mehr und mehr zu schaffen machen. Personaldienstleister
bieten flexible und professionelle Lösungen, die es Kunden
ermöglichen, schnell auf die steigende Nachfrage zu reagieren.
Langfristig seien jedoch neue Konzepte zur Personalplanung und
-entwicklung in den Unternehmen erforderlich. Vor allem der
Mittelstand müsse sich verstärkt diesem Thema öffnen. „Eine neue Ära
liegt vor uns, Human Age“, so Calasan. „Im Human Age wird der Mensch
das bestimmende Element für Erfolg und Wachstum sein, nicht mehr
unbedingt Kapital und Technologie. Arbeitgeber, die die Bedeutung von
Talenten erkennen, werden Wettbewerbsvorteile erzielen – sie werden
die Gewinner des Human Age sein.“
Manpower ist weltweit einer der führenden Personaldienstleister.
Das Unternehmen unterhält ein Netzwerk von 4.000 Standorten in 82
Ländern. Mit den Tätigkeitsfeldern Arbeitnehmerüberlassung, private
Personalvermittlung, Recruitment Process Outsourcing (RPO) und
Managed Service Provider (MSP) erwirtschaftete Manpower Deutschland
2010 einen Umsatz von 532 Millionen Euro. Unter dem Dach von Manpower
Deutschland agieren neun Tochterunternehmen, Geschäftseinheiten und
Joint Ventures. In Deutschland betreibt das Unternehmen rund 200
Niederlassungen und beschäftigt über 20.000 Mitarbeiter, die an
Kundenunternehmen überlassen sind. Mehr Informationen zu Manpower
erhalten Sie unter www.manpower.de oder www.manpower.com , zu Human
Age unter www.manpower.com//humanage
Pressekontakt:
WEFRA PR
Gesellschaft für Public Relations mbH
Dr. Andreas Bachmann
Mitteldicker Weg 1 – WEFRA Haus
63263 Neu-Isenburg (Zeppelinheim)
Telefon: 069 695008-78
Fax: 069 695008-71
E-Mail: ab@wefra.de
Internet: www.wefra.de
Bitte schicken Sie uns ein Belegexemplar