Berlin/Neu-Isenburg, 26. August 2015. Rate your employer: Arbeitgeber-Bewertungsplattformen gewinnen für die Personalarbeit zunehmend an Bedeutung. Vor allem im Bereich Employer Branding spielen die Portale eine immer größere Rolle. Laut aktuellem ADP Social Media Index (ASMI) ist der Anteil der Unternehmen, die mit Bewertungen auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu vertreten sind, im vergangenen halben Jahr auf 89 Prozent gestiegen. Auch andere Bewertungsplattformen wie MeinChef, Jobvoting und BizzWatch konnten leicht zulegen.
„Dass immer mehr Unternehmen auf Bewertungsportalen zu finden sind, ist kein Zufall“, sagt Professor Walter Gora, Geschäftsführer der Cisar GmbH, die die Studie im Auftrag von ADP durchgeführt hat. „Online-Bewertungen liegen im Trend und obwohl Arbeitgeber-Bewertungsplattformen ein relativ junges Phänomen sind, haben sie sich doch in den vergangenen zehn Jahren zu einer wichtigen Informationsquelle für potentielle Bewerber entwickelt. Viele Unternehmen haben das erkannt und nutzen ihren Auftritt gezielt für die Entwicklung der eigenen Arbeitgebermarke.“
Für die Rekrutierung hingegen spielen Arbeitgeber-Bewertungsportale weiterhin nur eine untergeordnete Rolle. Dem aktuellen ASMI zufolge verwenden 24 Prozent der Unternehmen Portale wie Kununu zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter, was einen leichten Anstieg gegenüber der vorangegangenen Erhebung darstellt. Damit liegen die Plattformen immer noch deutlich zurück hinter Facebook (40 Prozent) und Xing (72 Prozent).
Der ASMI wird seit Juni 2012 alle sechs Monate erhoben. Befragt werden rund 250 deutsche Unternehmen dazu, wie aktiv ihre Personalabteilungen die sozialen Medien für ihre Aufgaben nutzen. Die Ergebnisse bieten HR-Verantwortlichen die Möglichkeit, ihre strategische Planung entsprechend der identifizierten Entwicklung, Trends und Prognosen auszurichten. Darüber hinaus gibt der ASMI mittels Teilindizes Prognosen auf künftige Entwicklungen.