Arbeiter aus Europa wollen ihren Ruhestand im Ausland verbringen… idealerweise in der Sonne

ewswire) – Spanien,
das Land, welches für faule Tage in der Sonne, Siesta, Tapas, Sangria
und natürlich auch für die Fussballweltmeister bekannt ist, ist für
Rentner das beliebteste Zielland in Europa. Laut einer unter 7.500
europäischen Arbeitern durchgeführten Umfrage von Aon Consulting, dem
führenden Management-Unternehmen für Risiken und Vorsorgeleistungen
für Arbeitnehmer, hegt einer von vier (25%) Europäern den Wunsch,
seinen Ruhstand im Ausland zu verbringen. Spanien wird dabei als das
beliebteste Land genannt.

An zweiter Stelle wurde Frankreich erwähnt, das von 15% Europäern
genannt wurde. Frankreich und Spanien werden dicht von den USA,
Italien und Australien gefolgt, die dank ihres vergleichbar warmen
Klimas die nächsten drei Plätze in der Umfrage einnehmen.

Spanien und Frankreich befinden sich auch an der Spitze der
Beliebtheitsskala, wenn Arbeiter den Wunsch ausdrücken, in ihrem
Heimatland in Rente zu gehen. In einem deutlichen Unterschied zu den
Briten (42,7%), Deutschen (45,9%) und Iren (49,0%), bei denen die
Mehrheit im Ausland den Lebensabend verbringen möchten, bevorzugen
Spanier (86,8%), Franzosen (81,1%) und Dänen (73,6%) am häufigsten,
in ihrer Heimat in den Ruhestand zu gehen.

Ein Zustrom von einwanderungswilligen Ruheständlern in eines
dieser Länder könnte die bereits tickende Zeitbombe einer
überalterten Bevölkerung in Europa verschärfen, was Länder wie
Spanien und Frankreich zwingen würde, ihre Sozialpolitik und Finanzen
zu überdenken, um diesem zusätzlichen Druck auf das Gesundheitssystem
begegnen zu können.

Diese Untersuchung ist Teil der Aon Consulting European Employee
Benefits

Benchmark, einer unter mehr als 7.500 Arbeitern in Belgien,
Dänemark, Frankreich, Deutschland, Irland, Holland, Norwegen,
Spanien, Grossbritannien und der Schweiz, zehn der wichtigsten
europäischen Volkswirtschaften, durchgeführten Umfrage. Die
Benchmark-Studie konzentrierte sich auf die Meinungen der
europäischen Arbeiter zu Ruhestand, Sozialleistungen und anderen
rentenbezogenen Themen.

Die beliebtesten 10-Ruhestandszielländer der Europäer

(für die, die hoffen, ihren Lebensabend im Ausland zu verbringen)

1) Spanien
2) Frankreich
3) USA
4) Italien
5) Australasien
6) Afrika
7) Schweiz
8) Lateinamerika
9) Grossbritannien
10) Niederlande

Prozentsätze derjenigen, die ihren Ruhestand in ihrem Heimatland
verbringen möchten:

Spanien 86,8%
Frankreich 81,1%
Dänemark 73,6%
Norwegen 63,4%
Niederlande 61,4%
Schweiz 53,0%
Irland 49,0%
Deutschland 45,9%
Grossbritannien 42,7%

Oliver Rowlands, Leiter der Abteilung Ruhestand (Europa,
Mittlerer Osten und Afrika) bei Aon Consulting, bemerkt:“Billigflüge
und Internet-Kommunikationsmittel bedeuten nicht, dass Rentner in
Ãœbersee notwendigerweise vollkommen vom Familienleben isoliert sind.
Dies bewirkt, dass die Chance, in ein anderes Land auszuwandern, in
einem nie dagewesenen Ausmass eine realistische Möglichkeit
darstellt.“

„Es ist nicht überraschend, dass die meisten Menschen Ihren
Ruhestand hauptsächlich in Ländern mit gutem Wetter und guten
Sozialleistungen verbringen möchten, und es sollte idealerweise nah
genug sein, um schnell nach Hause reisen können, falls dies notwendig
werden sollte.“

„Wer seinen Ruhestand im Ausland verbringen möchte, sollte auch
die finanziellen Konsequenzen dieser Entscheidung berücksichtigen.
Die Lebenshaltungskosten sind in Ihrer Wahlheimat möglicherweise
höher und diejenigen, die beabsichtigen, ihren Ruhestand im Ausland
zu verbringen, müssen dies bei ihren Sparplänen berücksichtigen.
Ferner können auch steuerliche Auswirkungen entstehen, sowohl im
Heimatland als auch in der Wahlheimat, und aus diesem Grund ist es
sicherlich sinnvoll, rechtzeitig zu planen, sodass es später keine
unangenehmen Überraschungen gibt. Schliesslich können auch die
Gesundheitsleistungen für den ständig im Ausland Lebenden sehr stark
variieren und dies wird ein wichtiger Gesichtspunkt für die älter
werdenden Rentner sein.“

Aon Consulting hat dazu kürzlich einen detaillierten Bericht
veröffentlicht: „Expectations vs. Reality: Meeting Europe“s
Retirement Challenge“, der auf den Daten der European Employee
Benefits Benchmark basiert. Dieser Bericht gewährt Einblicke in
einige Ruhestands- und Pensionsprobleme, denen sich die alternde
berufstätige Bevölkerung überall in Europa gegenüber sehen und die
zugleich heutzutage für europäische Arbeitgeber eines der grössten
Humankapitalrisiken darstellen. Dieser Bericht kann unter
http://www.aon.com heruntergeladen werden.

Bitte klicken Sie auf folgenden Link, um die vollständige
Pressemitteilung auf unserer Website abzurufen:
http://aon.mediaroom.com/index.php?s=43&item=1987

Redaktionelle Hinweise:

Ãœber Aon Consulting

Aon Consulting gehört mit mehr als 6.300 Mitarbeitern in weltweit
229 Niederlassungen zu den internationalen
Top-Personalfinanzberatungsfirmen. Die Firma arbeitet mit anderen
Organisationen zusammen, um durch Sozialleistungen ,
Mitarbeiterförderung und durch motivierende Strategien und Lösungen
die Unternehmensleistung zu verbessern und den Arbeitsplatz der
Zukunft zu gestalten. Die Leser der Zeitschrift Business Insurance
bezeichneten in den Jahren 2006, 2007, 2008 und 2009 Aon Consulting
als beste Beratungsfirma für Sozialleistungen. Weitere Informationen
über Aon Consulting finden Sie unter
http://www.aon.com/human-capital-consulting.

Safe-Harbor-Erklärung:

http://aon.mediaroom.com/index.php?s=67

Aon Consulting wird von der Finanzaufsichtsbehörde autorisiert
und kontrolliert.

Pressekontakt:
CONTACT: Ansprechpartner für weitere Informationen: David Skapinker,
PRManager,Aon, +44(0)20-7505-7478, David.skapinker@aon.co.uk; Bartjan
Willenborg,Director of Marketing Aon Consulting EMEA,
+31(0)10-448-74-23,Bartjan_Willenborg@aon.nl