Sex hält Männer jung – der Job auch. Ein
Verlust bedeutet in beiden Fällen, dass das Ticken der biologischen
Uhr intensiver wahrgenommen oder gar beschleunigt wird. Dieser
Ansicht sind laut einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“ viele Bundesbürger.
Drei Viertel (73,6 Prozent) der Befragten sind der Überzeugung, dass
die meisten Männer sich so lange nicht alt fühlen würden, wie sie
noch sexuell aktiv beziehungsweise zeugungsfähig sind. Mehr als jeder
Zweite (54,8 Prozent) ist der Meinung, dass viele Männer sehr schnell
in die Jahre kämen, sobald sie in Rente oder Ruhestand sind.
Insgesamt ist aber das Thema „Alt werden“ aus Sicht von etwa der
Hälfte (52,5 Prozent) aller Befragten für Männer weniger wichtig als
für Frauen, da sie keine Wechseljahre durchmachen.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
www.apotheken-umschau.de durchgeführt in persönlichen Interviews von
der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.118 Frauen und Männern ab 14
Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „www.apotheken-umschau.de“
zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die
in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright
des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Weitere Informationen unter:
http://