Aras Live-Webcast zu PLM-Migrationsprojekt bei Boeing Insitu

Andover, USA und München, 17. Oktober 2013 – Aras, führender Anbieter von Open Source Product Lifecycle Management (PLM) Software, führt am 24. Oktober 2013 einen Live-Webcast zu einem PLM-Projekt bei Boeing Insitu durch.

Teilnehmer erfahren, wie das Unternehmen seine gefährdete PLM-Implementierung durch Aras doch noch erfolgreich realisieren konnte. Der Aras-Partner AESSiS erläutert hierzu Integrations- und Migrations-Szenarien für Teamcenter.

Zum Hintergrund: Nach elf Monaten Laufzeit befand sich Boeing Insitu knapp ein Jahr hinter dem ursprünglichen Zeitplan für ein geplantes PLM-Projekt und hatte die Budgetgrenze deutlich überschritten. Der Webcast zeigt, wie das Projekt doch noch erfolgreich wurde und stellt bewährte Methoden zur PLM-Implementierung vor.

Der „PLM-Reset“ bei Boeing Insitu umfasste:

– Problemanalyse und Definition einer neuen PLM-Strategie
– Einsatz von agilen Projektmethoden zur Implementierung
– Kundenindividuell angepasste Lösung, Datenmigration und Training
– Ausrollen der neuen Lösung in weniger als 60 Tagen
– Freigabe neuer Bauteile um 900% verbessert.

In einem Video diskutiert Boeing Insitu ihre PLM-Herausforderungen und die erzielten Ergebnisse: http://aras.com/plm/002137. Den Weg zum erfolgreichen PLM-Projekt erläutert der Webcast im Detail.

Ergänzend hierzu zeigt der Aras-Partner AESSiS, welche Möglichkeiten es für eine Migration von Teamcenter nach Aras gibt. Dies umfasst:

– Multi-CAD- und Stücklisten-Management
– Komplexes Konfigurations-Management
– Unternehmensweites Change-Management
– Programm- und Projekt-Management
– Lieferkettenmanagement und Produktion
– Qualitätssicherung
– Suchen und mehr

Der Live-Webcast findet am 24. Oktober 2013 um 17:00 Uhr in englischer Sprache statt. Die Registrierung erfolgt vorab unter: http://aras.com/plm/002124

Weitere Informationen unter:
http://www.hkstrategies.de