
Augsburg, 12. März 2014. Der Bau der neuen Unternehmenszentrale der AraCom IT Services AG in Gersthofen an der A8 schreitet zügig voran. Auch beim Bau des neuen Firmengebäudes setzt der Augsburger IT-Spezialist auf innovative Technologien. Der Einbau modernster Wärmepumpen senkt den Primärenergiebedarf und damit den CO2-Ausstoß erheblich. Durch die großen Verglasungen an der Fassade kann AraCom zudem den Heizwärmebedarf im Winter zum Großteil mit solaren Einträgen decken.
Mit dem Spatenstich im August 2013 legte der Softwarespezialist den Grundstein, um auch in Zukunft kräftig wachsen zu können. Der neue Firmensitz für bis zu 300 Mitarbeiter wird eine Fläche von 2.500 Quadratmetern umfassen. „Damit haben wir auch noch Platz für neue Mitarbeiter sowie für Kunden-Schulungen und die Weiterbildung unseres eigenen Teams“, so Lothar Härle, Vorstand der AraCom IT Services AG.
Bei der Planung des neuen Firmenstammsitzes standen von Beginn an Energieeffizienz und Emissionsvermeidung im Mittelpunkt. „Wir wollten ökologisch und nachhaltig bauen und damit unseren Beitrag zur Energiewende leisten“, sagt Lothar Härle. In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Wunderle wurden verschiedene Konzepte zur Beheizung und Kühlung des Gebäudes erarbeitet und hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit verglichen.
Die Wahl fiel auf den Einsatz von Wärmepumpen, die das Gebäude heizen und kühlen und sich aus zwei Entnahmebrunnen speisen. Die von den Wärmepumpen produzierte Energie gelangt über Heiz- und Kühldeckensysteme in die einzelnen Räume. Die Wärmepumpensysteme minimieren den Primärenergiebedarf und somit die CO2-Emission gegenüber konventionellen Gebäuden erheblich.
Nach den Plänen des Architekturbüros Wunderle bekommt das Gebäude große Fensterfronten. Diese Verglasungen bieten im Winter die Chance, den Heizwärmebedarf zum großen Teil über Solarenergie zu decken. Im Sommer schützt ein Verschattungssystem vor Überhitzung und Blendeffekten.
Bildrechte: AraCom
Bildrechte: AraCom
Weitere Informationen unter:
http://www.epr-online.de