
München, 04. April 2016. Erst am vergangenen Freitag ging die neue Werbeagentur „die Schweinebauchs“ in München mit einem schlanken Agenturkonzept und guten Vorsätzen an den Start. Man wolle ehrliche Reklame mit standardisierten Werbemitteln machen, mit absoluter Transparenz, ohne den branchentypischen Wasserkopf, hieß es in der Pressemitteilung.
Darüber hinaus standen Food-Trucks vor Standorten großer Netzwerk-Agenturen in München, Nürnberg/Erlangen sowie Frankfurt, die für viel Aufmerksamkeit sorgten. Plakate warben mit dem Motiv „GRATIS – Ehrliches Essen für ehrliche Werber.“ Morgens, mittags und abends wurden kostenlos Semmeln mit Schweinebauch verteilt. Dazu gab es als Give-aways Visitenkarten und ein Info-Poster mit typischen Störern und einem Teaser zur frisch gelaunchten Website. Denn auf www.schweinebauch.jetzt (http://www.schweinebauch.jetzt/) waren eine ganze Latte an vielversprechenden Jobs ausgeschrieben. Für das neue Agenturmodell wurden Leute gesucht, die vor allem eines machen wollen: Ehrliche Reklame.
Wer allerdings heute nach den Schweinebäuchen sucht, bemüht sich vergebens. Die URL führt zu den Stellenausschreibungen der Werbeagentur Bloom (http://www.bloomproject.de/). Die Agentur mit Standorten in München und Nürnberg braucht Verstärkung und hat sich die Guerilla-Aktion ausgedacht, um kreative Talente anzusprechen. Die Fake-Agentur und die damit verbundene Karikatur der Branche ist so charmant und humorvoll inszeniert, dass sich jeder Werber darin wiedererkennt.
„Mit unserer Recruiting-Aktion ist es uns gelungen viel Aufmerksamkeit zu erlangen. Das Timing zum 1. April konnte besser nicht sein“, sagt Stefan Neukam, Managing Director von Bloom. „Die zu vergebenden Jobs sind natürlich kein Fake. Wir hoffen auf zahlreiche Bewerbungen.“