Die erste webbasierte Ausschreibungs- und
Handelsplattform für Industrieversicherungen inex24 und der weltweit
führende Versicherungsmakler Aon haben eine Kooperation vereinbart.
Künftig wird Aon die Entwicklung der neutralen Webplattform
unterstützen und inex24 bei der Gestaltung der aus Maklersicht
relevanten Funktionalitäten beraten.
inex24 stellte Ende letzten Jahres ein neuartiges Konzept für eine
webbasierte Ausschreibungs- und Handelsplattform für
Industrieversicherungen vor, an dessen fachlicher Entwicklung die
Industriekonzerne Thyssen Krupp, Tchibo und Bosch sowie namhafte
Versicherer beteiligt sind. Das Münchner IT-Haus msg systems AG
realisiert im Rahmen eines Joint Ventures die Programmierung der
Plattform. Über inex24 können sowohl Unternehmen als auch Makler
ihren Versicherungsbedarf weltweit ausschreiben, diesen mit
Risikoträgern verhandeln und zum Abschluss bringen. Langjährig in der
Branche etablierte und bewährte Abwicklungsprozesse werden dabei
nicht verändert. Vielmehr erleichtert zukünftig zeitgemäße Technik
allen Marktteilnehmern die tägliche Arbeit und sorgt für eine
spürbare Vereinfachung und Beschleunigung der Abwicklung. inex24
protokolliert dabei revisionssicher den kompletten Platzierungs- und
Verhandlungsablauf, der jederzeit auf Knopfdruck in Form von
Compliance-Reports zur Verfügung steht. „inex24 ist auch ein Werkzeug
für Makler und wird konsequent von Praktikern für Praktiker
entwickelt. Umso mehr freuen wir uns, dass Aon schon frühzeitig
diesen Nutzen erkannt hat“, sagt Frederik Wulff, Sprecher des
Vorstands von inex24.
Für Aon bedeutet die Zusammenarbeit mit inex24 einen weiteren
wichtigen Schritt, um automatisierte Prozesse in der Branche zu
etablieren. Standardabläufe wie aufwendige Datenrecherchen und
-aufbereitungen sowie Dokumentationen können künftig von der
elektronischen Ausschreibungsplattform übernommen werden. Dabei geht
es nicht nur um die Optimierung sich wiederholender Abläufe, sondern
auch um eine effiziente softwaregestützte Begleitung
hochindividueller Verhandlungsprozesse wie sie im
Industrieversicherungsgeschäft sehr häufig vorkommen. Darüber hinaus
ermöglicht das neue System einen besseren Zugang zum globalen
Versicherungsmarkt und ein hohes Maß an Transparenz. „Kern unserer
Beratungsaufgabe wird sein, die Funktionalitäten der webbasierten
Plattform zu optimieren und die Anbindung anderer
Versicherungsmakler, Versicherer und firmenverbundener Vermittler zu
erleichtern“, betont Ralph P. Liebke, CEO von Aon Deutschland.
Über Aon
Aon Corporation ist der führende globale Dienstleister für
Risikomanagement sowie Versicherungs- und Rückversicherungsmakler und
Berater für Human Resources. Weltweit arbeiten für Aon mehr als
59.000 Mitarbeiter, um den Kunden mit innovativen und effizienten
Lösungen für Risikomanagement und Arbeitsproduktivität einen
deutlichen Mehrwert zu bieten. In über 120 Ländern steht Aon seinen
Kunden mit branchenführenden Ressourcen und technischem Know-how zur
Verfügung. Das Euromoney Magazin zeichnete das Unternehmen im Rahmen
einer Leserbefragung zum Thema Versicherungen 2008, 2009 und 2010 zum
weltbesten Maklerunternehmen aus. Bei den Umsätzen der Jahre 2008 und
2009 im Einzel- und Großhandels- sowie Rückversicherungs- und
Privatkundengeschäft gehört Aon zur Spitzengruppe der Business
Insurance-Liste der weltweit größten Versicherungsmakler. Die
Zeitschrift. A.M. Best ernannte Aon zur Nummer Eins der
Versicherungsmakler, basierend auf den Vermittlungsumsätzen der Jahre
2007, 2008 und 2009. Darüber hinaus wurde Aon in den Jahren 2007 bis
2010 von den Business Insurance-Lesern zum besten
Versicherungsmakler, 2006 bis 2010 zum besten Rückversicherungsmakler
und 2007 bis 2009 zum besten Beratungsunternehmen für Alterversorgung
gewählt. Weitere Informationen zu Aon erhalten Sie unter
http://www.aon.com . Unter http://www.aon.com/unitedin2010 können Sie
sich über die globale Partnerschaft zwischen Aon und Manchester
United und das Trikotsponsoring des Vereins durch Aon informieren. In
Deutschland ist Aon in den Geschäftsfeldern Versicherungsmakler,
Rückversicherungsmakler, Kreditversicherung sowie als Berater für
Human Resources tätig. Rund 1.670 Mitarbeiter arbeiten an acht
Standorten für das Unternehmen. Die Deutschlandzentrale von Aon ist
in Hamburg. Weitere Information über Aon Deutschland gibt es unter
http://www.aon.de .
Safe Harbour Statement: http://aon.mediaroom.com/index.php?s=67
Über inex24
inex24 ist die weltweit erste, neutrale Webplattform für
Ausschreibungen und den Handel Industrieversicherungen. Die
ganzheitliche IT-Lösung für Unternehmen, Risikoträger und Vermittler
automatisiert und vereinfacht Prozesse konsequent, reduziert Aufwände
und Kosten und verbessert nachhaltig Transparenz, Dokumentation und
Compliance. inex24 ermöglicht mit nur einem Klick die direkte,
schnelle Vernetzung aller Marktteilnehmer rund um den Globus, stellt
umfangreiche Informationen bereit und sorgt für mehr Wettbewerb im
Industrieversicherungsgeschäft.
Pressekontakt:
Aon Holding Deutschland GmbH
Dr. Stephan Kronenberg
Head of Corporate Communications
Tel.: +49 (0)40 36 05 35 93
E-Mail: Stephan.Kronenberg@aon.de
www.aon.de/presse
inex24 GmbH
Christian Marchsreiter
Geschäftsführer
Tel.: +49 (0)89 969 981 424 00
E-Mail: cm@inex24.com
www.inex24.com