Anwendertag zum zehnjährigen asim-Jubiläum

Ein attraktiver Mix aus Vorträgen zur Produktweiterentwicklung sowie über Marktentwicklungen, Best-Practice-Beispiele und die künftige Unternehmensausrichtung sorgte bei den Gästen für zwei spannende Veranstaltungstage. So erhielten die Zuhörer aktuelle Informationen zu der 2011 verfügbaren asimSuite in der Version 5 – einer kompletten Neuentwicklung der bestehenden PIM-Software. Sie macht es künftig Unternehmen möglich, Kundenanforderungen effizienter, flexibler und vor allem individueller zu erfüllen. Dabei werden Möglichkeiten einbezogen, die das Web 2.0 bietet. Darüber hinaus steht eine enge Vernetzung der Kommunikationskanäle print und online zu einem Pool im Mittelpunkt. „In Zeiten von Web 2.0 und mobiler Kommunikation ergeben sich immer mehr Möglichkeiten im Bereich Product Information Management“, erläutert Wilhelm Busch, Geschäftsführer des Druckhaus Waiblingen. „Unser Ziel ist es, dass unsere Anwender diese Chancen nutzen können, um damit wiederum ihren Kunden flexiblere Kommunikationswege bereitzustellen.“

Mit der neuen Produktsuite, der Markenbildung asim und den durch die Zusammenführung entstehenden Synergieeffekten ist das Unternehmen für die nächsten Schritte gut gerüstet. Entwicklerkompetenzen werden gebündelt, Know-how vernetzt und Servicekonzepte ergänzt, so dass ein internationaler Player für Produktkommunikation entsteht. Das damit einhergehende neue Branding mit dem Slogan „IT WORKS FOR YOU“ und die bevorstehenden Aktivitäten stießen bei den Teilnehmern der Anwendertagung auf große Zustimmung „Frisch“, „gelungene Symbiose“ und „innovativ“, urteilte das Auditorium.

Das Druckhaus Waiblingen und summersoft arbeiten bereits seit 2004 zusammen. „Mit der Fusionierung haben wir den Schritt einer neuen Markenbildung mit langfristiger Ausrichtung konsequent vollzogen“, so Hansjörg B. Gutensohn, Geschäftsführer der asim GmbH in Bregenz. „Wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam mit der starken Mutter, dem Druckhaus Waiblingen, im Hintergrund in eine vielversprechende Zukunft gehen werden.“