Anwaltskanzleien und Notariate: Kreft Innenausbau mit individueller Note

Anwaltskanzleien und Notariate: Kreft Innenausbau mit individueller Note
Innenarchitekt Matthias Kreft
 

Lage und Einrichtung einer Rechtsanwaltskanzlei lassen erkennen, welchen Anspruch die jeweiligen Inhaber verfolgen und welche Zielgruppe sie vornehmlich ansprechen möchten. Da macht es einen Unterschied aus, ob die Besprechungszimmer oder die Schreibtische und Regale in den Büros aus dem Großhandel stammen oder von einem Inneneinrichter maßgeschneidert wurden. Die Inneneinrichtung sollte genügend Stauraum für Akten und Büromaterial bereitstellen, um einen aufgeräumten Überblick zu vermitteln und zugleich die Arbeit zu erleichtern.

Fachleute erkennen sofort, ob ein Regal für die Bücher individuell angefertigt wurde oder ob die Bücher einfach nur in irgendwelche Regale gestellt wurden. Diplomingenieur Matthias Kreft ist seit 1962 mit seinem Innenausbau-Unternehmen, das er von seinem Vater, Innenarchitekturprofessor Wilhem Kreft übernommen hat, auf die individuelle Planung und Einrichtung von Innenräumen spezialisiert.

„Für Anwälte und Notare gilt die Regel: Für einen ersten guten Eindruck, gibt es keine zweite Chance“, meint Diplomingenieur Matthias Kreft. Es käme durchaus vor, dass neue Mandanten ein Erstberatungsgespräch ins Leere laufen lassen, weil sie die Inneneinrichtung misstrauisch gemacht hatte. Dabei sind der Empfangstresen und der Wartebereich besonders zu beachten.

Das Kreft Inneneinrichtung-Team berücksichtigt auch die jeweilige Fachrichtung: Strafverteidiger und Familienanwälte bevorzugen eher hellere Hölzer, Anwälte auf dem Lande bevorzugen eher dunklere, „seriöse“ Holzarten, Wirtschaftsanwälte in der City ziehen moderne Materialien vor. Auch Glas und Mineralwerkstoffe werden passend eingesetzt. Wichtig ist auch die Auswahl der passenden Bodenbeläge und die Gestaltung von Wänden und Decken. Zu berücksichtigen ist auch, dass sich die Größe einer Kanzlei sehr schnell verändern kann und daher Erweiterungsmöglichkeiten im Empfangsbereich und bei den Regalflächen vorhandel sein sollten.

Matthias Kreft, Inhaber des gleichnamigen Inneneinrichters aus Wedemark bei Hannover hat sich darauf spezialisiert, die verschiedenen Gesichtspunkte einer gelungenen Kanzleieinrichtung zu einem harmonischen Gesamtbild zusammenzufügen. Er empfiehlt seinen Auftraggebern daher, rechtzeitig vor Planungsbeginn bei ihm anzurufen und seine Planungserfahrung zu nutzen.

Nähere Informationen finden sich auf der Homepage www.kreft.de oder unter der Telefonnummer 05130 5808-0. Matthias Kreft freut sich über jeden Anruf.