Antrittsvorlesung am MHMK Campus Stuttgart: ?Ignore the ignorant!?

Antrittsvorlesung am MHMK Campus Stuttgart: ?Ignore the ignorant!?
mhmk Stuttgart
 

Stuttgart, (07.05.2014) ? Im Mittelpunkt des dritten Projekttages steht neben der Weiterentwicklung der Konzepte die Antrittsvorlesung „Ignore the ignorant! Auf der Suche nach dem Fan in Multimedia-Musikuniversen“ von Prof. Dr. Marcus S. Kleiner, der seit dem Wintersemester 2013 Mediemanagment mit der Studienrichtung Live-Kommunikation und Entertainment an der MHMK Stuttgart lehrt.
In seinem Vortrag wird eine kritische Reflektion auf die Themen Internet, Social Media und Digitale Medienkulturen präsentiert – verbunden mit zahlreichen Denkanstößen für die Konzepte der Projektgruppen.

Hierbei fokussiert er vor allem das Thema Popmusik 2.0 und die Probleme der Popmusikwirtschaft im Web 2.0.
Abgeschlossen wird sein Vortrag durch konkrete Handlungsempfehlungen für die Popmusikwirtschaft, damit diese nicht zum Verlierer der aktuellen Internetökonomie wird.

Die Ausführung von Prof. Dr. Marcus S. Kleiner basiert auf einer empirischen Studie, die er im Auftrag der popkomm durchgeführt hat. Diese wird Anfang 2015 publiziert.

Abschießend folgt ein Hinweis darauf, dass neue Innovationen erst dann effektiv sind, wenn die alten Systeme verstanden wurden und ein Anstoß an das Publikum, sich „das Netz als Netz anzueignen“.

Der dritte Projekttag endet mit einem Umtrunk in lockerer Atmosphäre, bevor am morgigen Tag der Endspurt in die Projektwoche eingeleitet wird, für den u.a. die Konzeptabgabe, Jurysitzung und ein gemeinsamer Grill- und Filmabend angesetzt sind.

(lis) mhmk Stuttgart

Weitere Informationen unter:
http://www.macromedia-fachhochschule.de