Leipzig, 04.10.2010.
Mit der Veröffentlichung von GateWall Antispam geht Entensys auf dem Gebiet der Spam-Abwehr gänzlich neue Wege. Zeigt wie einfach und effizient Spam-Filterung funktionieren kann. GateWall Antispam ist kein konventioneller Spam-Filter. Entensys hat für dieses Produkt neue Technologien entwickelt, welche sicherstellen, dass Postfächer von nun an frei von unerwünschter Post sind.
Bei GateWall Antispam handelt es sich um eine Gateway E-Mail-Lösung mit einem integrierten Spam-Filter. Diese verfügen über unterschiedliche Module zur Spam-Abwehr und für den Antivirus-Schutz. Durch den modularen Aufbau kann Entensys einerseits größtmögliche Stabilität gewährleisten und andererseits das Produkt auch auf „shared-Systemen“, wie beispielsweise in einem Filialnetz, in Schulen eines Schulbezirkes oder in Büroräumen, einsetzen. Die neuentwickelte Technologie verfügt über alle aktuellen und marktführenden Lösungen zur Spam-Filterung. Außerdem beinhaltet sie die neue Cloud-Antispam Technologie und den von Entensys entwickelten Bayesian-Filter, der Spam basierend auf Echtzeit-Statistiken filtert.
Die Funktion
Das Produkt filtert Spam in mehreren Schritten. Eingehende Nachrichten werden nach Verbindungstyp, Quell-Adresse, Zieladresse und Nachrichteninhalt sortiert und gefiltert. Commtouch, führend im Bereich Antispam, ist in die Software optional integriert und übernimmt das logarithmische Auslesen von Spam-Mitteilungen. Bei der Bearbeitung von SMTP-Datenverkehr kommen zusätzlich die Antivirus-Module von Kaspersky Lab und Panda Security zum Einsatz. Ebenso wird der E-Mail-Verkehr des GateWall Antispam-Servers ständig überwacht, wodurch ermöglicht wird, Nachrichten nach Datum, Status (blockiert/zugelassen) und der Quell- bzw. Zieladresse zu sortieren. All diese Funktionen machen E-Mails so kontrollierbar, Spam-frei und sicher wie nie zuvor.