Im ersten Schritt erfolgt ein rein erfolgsorientierter Abgleich über zugängliche Datenbanken. Kosten entstehen nur im Erfolgsfall. Sofern keine Anschrift ermittelt werden konnte, führt EUROPRO auf Wunsch eine tagesaktuelle Anfrage über das zuständige Kreditinstitut inklusive des kompletten Gebührenhandlings durch.
Hierzu stellt der Kunde EUROPRO die Transaktionsbelege elektronisch oder in Papierform zur Verfügung. Alternativ kann die erforderliche Einholung von Transaktionsbelegen durch EUROPRO filialgenau durchgeführt werden.
Die Transaktionsbelege werden eingescannt und auf Lesbarkeit geprüft. Nach einer Dublettenprüfung werden die Anschriften über die jeweiligen Kreditinstitute ermittelt.
Die ermittelten Anschriften werden den Kunden im gewünschten Format und Satzaufbau wieder zur Verfügung gestellt. Negativinformationen wie „Karte verloren/gestohlen“ oder „Betrug“ können ebenfalls geliefert werden.
Auf Wunsch stellt EUROPRO die Transaktionsbelege und Bank-Negativmeldungen über den EUROPRO-Beleg-Viewer zur Verfügung.
Diese Ermittlungsart ist nur per Dateiaustausch möglich und kann nicht über das Online-Ermittlungssystem beauftragt werden kann. Für Informationen und individuelle Beratung steht EUROPRO gerne zur Verfügung.
Für Anmeldungen im Online-Portal unter www.europro.de sowie unter www.bonitätsportal.de fallen für September 2014 im Rahmen von Aktionswochen nur 50 % der einmaligen Einrichtungsgebühr an.
http://anschrift.europro.de/produkte/individualloesungen/anschriftenermittlung-elektronisches-lastschriftverfahren