Acoon verfügt außerdem über eine eigene Suchtechnik, die jedem als Open-Source frei zur Verfügung steht. Eine eigene Suchtechnik zu haben bedeutet, dass Acoon nicht wie andere hiesige Suchmaschinen gezwungen ist, die Suchergebnisse von den Branchenriesen aus den USA beziehen zu müssen. Die in den letzten Wochen für große Empörung sorgenden Abhörpraktiken der NSA lassen jedem deutlich werden, wie wichtig es ist, im Bereich Suchtechnik unabhängig von amerikanischen Firmen zu sein.
Ein weiterer Unterschied zu anderen Suchmaschinen besteht in der Art der Finanzierung. Hier setzt man bei Acoon nicht wie sonst üblich auf Werbung. Stattdessen hat man sich für Crowdfunding entschieden, eine Finanzierungsmethode, bei der über eine Vielzahl kleiner Spenden die Kosten für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Suchtechnik wieder herein geholt werden sollen. Als Nebeneffekt der Crowdfunding-Kampagne erhofft sich Acoon, den eigenen Bekanntheitsgrad dadurch zu steigern.
Während der laufenden Crowdfunding-Kampagne garantiert Acoon zunächst den werbefreien Betrieb bis zum 31.7.2013. Für jeweils 1.000EUR an eingegangenen Geldern soll ein weiterer Tag ohne Werbung hinzu kommen. Weitere Details können der Acoon-Webseite entnommen werden: https://www.acoon.de/crowdfunding/
Weitere Informationen unter:
http://www.kreativgewerbe.de