Düsseldorf, 20. September 2016 – „Durchbruch. Mit start2grow zur erfolgreichen Gründung!“ – Unter diesem Motto haben Gründungsinteressierte aus ganz Deutschland auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, ihre Geschäftsideen zu verwirklichen. Bei start2grow ist es Nebensache, ob man erst eine grobe Geschäftsidee hat oder bereits über einen fertigen Businessplan verfügt. Den zukünftigen Gründern und jungen Unternehmern sind dabei keine Grenzen gesetzt – innovative Geschäftsideen aus allen Branchen und Fachbereichen sind gewünscht. Die besten Konzepte werden mit Geldpreisen von bis zu 15.000 Euro gekürt. Auch einen Sonderpreis „Technologie“ im Wert von 10.000 Euro vergibt start2grow. Unter den Oberbegriff „Technologie“ fallen zum Beispiel Ideen aus den Bereichen Data Mining, Informationstechnologie, Produktionstechnik, Logistik, Energie 2.0 sowie Life Sciences. Die Anmeldung ist im Internet unter www.start2grow.de möglich. „Bei start2grow geht es für die Teilnehmer nicht nur um die ausgelobten Preisgelder. Die Kontakte im start2grow-Netzwerk, das Angebot an fundiertem Know-how sowie die konkrete Unterstützung bei der Unternehmensgründung sind kostenlos und ein unbezahlbarer Vorteil auf dem erfolgreichen Weg in die Selbstständigkeit“, betont Sylvia Tiews, Teamleiterin von start2grow. Den Teilnehmern stehen bei dem Wettbewerb mehr als 600 ehrenamtliche Coaches zur Seite und unterstützen die Gründerinnen und Gründer mit ihrem Know-how und erstklassigen Kontakten zu Wirtschaft, Wissenschaft und Kapital. Die mittlerweile 36. Auflage des Gründungswettbewerbs startet am 28. Oktober mit „start2grow-Match“, dem ersten Event der Veranstaltungsreihe. Nach den weiteren Events „start2grow-Camp“ und „start2grow-Proof“ endet der Wettbewerb am 24. Februar 2017 mit der letzten Veranstaltung „start2grow-Pitch and Party“.
Weitere Informationen zum Gründungswettbewerb sind zu finden unter: www.start2grow.de
Fotos zur freien Verwendung von den Preisträgern des letzten start2grow-Wettbewerbs sowie von Teamleiterin Sylvia Tiews sind zu finden unter: www.hochschulwerbung.de/wp-content/uploads/2016/08/Fotomaterial.zip