
Ralf Schütt liefert mit seiner Firma HIPPP nicht nur eine unabhängige ImmobilienBeratung, vielmehr sehen seine Klienten ihn als Sparringspartner an.
„ Unsere Klienten entscheiden selbst“, so der unabhängige Berater,„ ich stelle „nur“ mein Wissen zur Verfügung und die richtigen Fragen, so daß die Entscheidungen auch wirklich zum gewünschten Ziel führen.“
Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit zahlt sich aus. Viele seiner Klienten sind „ganz normale“ Leute von Nebenan, nicht abgehoben, haben einen ganz normalen Beruf, haben sich aber ganz leise mit seiner Hilfe über die Jahre einen grundsoliden Immobilienbesitz angeschafft und können entspannt in ihre Zukunft blicken.
„Es ist wirklich wichtig, daß der Klient sein Ziel kennt und seine Möglichkeiten weder über- noch unterschätzt“, so weiß der mehrfache Immobilieneigentümer.
Die Gefahr lauert im Internet.
„Natürlich habe auch ich Videos im Netz“ – so Schütt weiter „aber man muß aufpassen, daß keine Inhalte geliefert werden, die die Zuschauer überfordern und ihnen Ideen geben, die für ihre Situation nicht funktionieren und nicht maßgeschneidert sind.“
„Schnell läßt man sich von Schlagwörtern wie passives Einkommen oder Cash-Flow-Immobilien verführen, will zu viel, rennt von einer Idee zur nächsten und am Ende wird nichts erreicht.“
Das Zauberwort heisst Gradient.
Wenn man sich das erste Mal mit dieser Materie auseinandersetzt, sollte man erst einmal das Prinzip Immobilie verstehen.
Der nächste Schritt ist sich zu fragen: Was ist machbar?
Wieviel gibt mein Geldbeutel her, was bin ich bereit, zu investieren.
Eine ganz wichtige Frage ist, welche Immobilie passt zu einem.
„Als Anfänger sollte man nicht unbedingt mit einem denkmalgeschütztem Altbau in Hamburg anfangen“, so der Experte, „ dies mag schick sein, aber wenn man nicht die nötigen Reserven hat für teure Sonderumlagem rate ich davon ab“.
Denn mit dem Kauf fängt die Arbeit erst an.
Viele reden vom passiven Einkommen. „So passiv ist das Einkommen nicht“, so der Berater.
Es gibt Verpflichtungen wie die Eigentümerversammlung, das Haus muß instandgehalten werden, es muß sich um die Vermietung gekümmert werden.
„All das kann man lernen und wenn man es versteht, funktioniert es“ meint Ralf Schütt.
Der Berater ist selbst Eigentümer vieler Immobilien und weiß wovon er spricht.
Seine eigene Motivation hat er mehr und mehr zum Beruf gemacht.
Sein Wissen wie es richtig geht gibt er gerne weiter.
Volkshochschulen haben häufig das Image nur etwas für ältere Leute zu sein – und Inhalte für Menschen mit „kleinem Geldbeutel“ zu liefern.
Ralf Schütt arbeitet gegen dieses Image. „Junge Leute sollten diese Chance sehen, für kleines Geld ein Seminar zu erleben, welches in der freien Wirtschaft mehr als das Zehnfache kostet und noch viel mehr wert ist.“ Schütt macht aus den Volkshochschulen „Fun-Hochschulen“.
Immobilieninteressierte können sich jetzt zu seinem letzten „Geld verdienen mit Immobilien“- Seminar in 2018 noch anmelden an der Volkshochschule Schenefeld https://www.vhs-schenefeld.info/programm/gesellschaft-und-leben.html?action%5B93%5D=course&courseId=491-C-1470448&rowIndex=1
und richtig Geld sparen und dabei in Ihre sichere Zukunft investieren.
Weitere Informationen unter: https://beratung.hippp.de/seminar?r_done=1
oder live am Dienstag bei Hamburg 1 im Frühstücksfernsehen!