Rudi Assauer ist der wohl bekannteste Deutsche,
der sich unlängst öffentlich zu seiner Alzheimer-Erkrankung bekannt
hat. Die Betroffenheit war groß. Viele Bürger äußerten aber auch
Bewunderung darüber, dass der einstige Schalke-Manager so offen mit
seinen Problemen umgeht. Wie jetzt eine repräsentative Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ herausfand,
hätten viele Deutsche große Angst davor, sich bei einer
Demenzerkrankung zu outen. Mehr als die Hälfte (56,0 %) der befragten
Männer und Frauen hätten dabei die große Sorge, dass sie von ihrer
Familie, den Freunden und Bekannten nicht mehr „ganz für voll“
genommen werden würden, würden diese von einer beginnenden
Alzheimer-Erkrankung erfahren. Jedem Vierten (24,2 %) wäre es sogar
lieber, ihm selbst würde es auch verschwiegen werden, wenn er an
Alzheimer erkrankt. Schließlich könne man die Krankheit sowieso nicht
heilen (10,8 %) und die verbleibende Zeit bei noch einigermaßen
klarem Geist werde einem bei Unkenntnis nicht „verleidet“ (10,9 %).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.087 Personen ab 14 Jahren.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Weitere Informationen unter:
http://