Angst-Diagnose Krebs – Umfrage: Mehr als jeder zweite Deutsche hat große Furcht vor einer Krebserkrankung

Sie haben Krebs! Dieser Satz ist laut einer
repräsentativen Umfrage der „Apotheken Umschau“ trotz Fortschritten
in Medizin und Therapie immer noch sehr gefürchtet. Der Studie
zufolge sind zwar sechs von zehn (57,8 Prozent) der Befragten der
Ansicht, dass man heutzutage Krebserkrankungen sehr gut behandeln
könne, so dass viele Krebsarten ihren Schrecken verloren hätten.
Trotzdem hat immerhin mehr als jeder Zweite (55,6 Prozent) große
Angst davor, selbst einmal an Krebs zu erkranken, wobei diese Furcht
von Frauen (61,5 Prozent) deutlich häufiger geäußert wird als von
Männern (49,5 Prozent). Krebs verbinden die meisten mit körperlichen
und seelischen Qualen, so ein weiteres Ergebnis der Untersuchung.
Nach eigener Aussage hätte eine große Mehrheit (80,4 Prozent) der
Studienteilnehmer im Erkrankungsfall besonders Angst vor den
möglicherweise großen Schmerzen und der psychischen Belastung.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.019 Personen ab 14 Jahren, darunter 1.034 Frauen und 985
Männer.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Weitere Informationen unter:
http://