Anglo American führt die britische Geschäftswelt im Bereich Geschlechtergleichstellung an

Anglo American verpflichtet sich als erstes britisches
Unternehmen den Prinzipien zur Gleichberechtigung von Frauen, den
Women–s Empowerment Principles des UN Women/Global-Compact-Pakts der
Vereinten Nationen, und bekräftigt seine Entschlossenheit, die
Geschlechterdiversität bei seinen internationalen Unternehmungen und
in den Gastgebergemeinden zu verbessern.

Die „Women–s Empowerment Principles“ wurden gestern Abend vom
britischen Nationalkomitee der Vereinten Nationen für den Markt im
Vereinigten Königreich eingeführt und sollen Unternehmen dabei
unterstützen, eine Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz
und innerhalb der Gesellschaft zu fördern.

Die Prinzipien sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen UN
Women und UN Global Compact und bieten Unternehmen Richtlinien zur
Erstellung neuer oder der Anpassung bereits bestehender Grundsätze
und Vorgehensweisen, um geschlechtsspezifische Ungleichgewichte am
Arbeitsplatz und innerhalb ihres unmittelbaren Umfelds auszugleichen.
Die sieben Grundsätze behandeln unter anderem die wichtige Rolle
vorbildlicher Führungsaktivitäten auf hoher Ebene, den Einsatz von
Kerngeschäften zur Förderung von Frauen in der Gemeinde sowie die
entscheidende Rolle einer Überwachung und Veröffentlichung der
erzielten Fortschritte bei der Umsetzung eines ausgewogenen
Verhältnisses von Männern und Frauen am Arbeitsplatz.

Die Vorstandsvorsitzende von Anglo American, Cynthia Carroll, die
den Eröffnungsakt präsentierte, erklärte: „Anglo American ist stolz
darauf, die Women–s Empowerment Principles zu unterzeichnen, und wir
sind fest entschlossen, diese Richtlinien anzuwenden, um unsere
bereits bestehenden Initiativen für personelle Vielfalt zu
verbessern. Wir hoffen, dass wir durch unsere Vorreiterrolle – indem
wir als erstes Unternehmen die Prinzipien nach deren Einführung in
Grossbritannien unterzeichnen – weitere Unternehmen dazu animieren
können, in unsere Fussstapfen zu treten.

Die Stärkung der Stellung von Frauen auf allen gesellschaftlichen
Ebenen kann Gesundheit und Bildung verbessern, das Familieneinkommen
steigern, Wachstum anregen und Gemeinden aus der Armut befreien.
Echte Fortschritte könne jedoch nur erzielt werden durch eine
Mischung aus Unternehmensführung und einem durchdachten Rahmenwerk
sowie natürlich wohlüberlegten praxisnahen Initiativen.

In unserer Branche, dem Bergbau, ist die weibliche Erwerbsquote
weiterhin sehr gering. Hier besteht erheblicher Verbesserungsbedarf.
Wir haben uns darauf konzentriert, dieses Ungleichgewicht bei unseren
eigenen Unternehmungen, in unseren Niederlassungen und im gesamten
Bergbausektor anzugehen. Wir haben beobachten können, wie der Anteil
an Frauen unter unseren Mitarbeitern stetig angestiegen ist. Heute
sind 15 % unserer gesamten Belegschaft Frauen, während es 2009 13 %
waren, und 22 % der Managementpositionen werden von Frauen besetzt,
im Vergleich zu 9 % im Jahr 2006. Auch auf der Vorstandsebene sind
wir bemüht, den Frauenanteil zu erhöhen, von 20 % auf 30 % bis zum
Jahr 2013.“

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit UN Women und anderen
internationalen Unternehmen, um die besten Methoden zur Förderung der
Geschlechtergleichstellung zu entwickeln und konkrete Ergebnisse in
diesem Bereich vorweisen zu können“, fügte Cynthia Carroll hinzu.

Redaktioneller Hinweis:

Anglo American ist eines der weltgrössten Bergbauunternehmen. Es
hat seinen Sitz in Grossbritannien und ist an der Londoner und an der
Johannesburger Börse notiert. Anglo Americans Portfolio umfasst dabei
Rohstoffe (Eisenerz, Mangan, metallurgische Kohle und
Kraftwerkskohle), unedle Metalle (Kupfer, Nickel) bis hin zu
Edelmetallen und Mineralien (hier ist das Unternehmen Weltmarktführer
bei der Gewinnung von Platin und Diamanten). Anglo American engagiert
sich für die Einhaltung der höchsten Sicherheitsstandards und die
Umsetzung der entsprechenden Massnahmen in allen
Unternehmensbereichen und an sämtlichen Standorten sowie für
nachhaltige Verbesserungen in der Entwicklung der Gemeinden rund um
seine Betriebsstätten. Das Unternehmen unterhält Bergwerksbetriebe,
fördert Wachstumsprojekte und betreibt Erschliessungsaktivitäten in
Südafrika, Südamerika, Australien, den USA, Asien und Europa

http://www.angloamerican.com

UN Women UK Nationalkomitee

Das britische Nationalkomitee für UN Women ist ein
Wohlfahrtsverband und lokaler Fürsprecher von UN Women, engagiert
sich in örtlichen Gemeinden und Unternehmen und fördert in
Zusammenarbeit mit der britischen Regierung die globale Mission zur
Gleichberechtigung der Geschlechter. Der Schwerpunkt der Organisation
liegt auf der Beendigung der Gewalt gegen Frauen, der Schaffung einer
zentralen Rolle für Frauen in Nachkrisensituationen, auf
wirtschaftlicher Unabhängigkeit, politischer Partizipation und
Führungsrollen für Frauen, auf Gesetzen, die Geschlechtergleichheit
schaffen, sowie auf der Umsetzung der Millieniumsentwicklungsziele.

UN Women

UN Women [http://www.unwomen.org ] ist eine Organisation der
Vereinten Nationen für die Gleichstellung der Geschlechter und die
Stärkung der Stellung der Frauen. UN Women wurde als globaler
Fürsprecher von Frauen und Mädchen gegründet, um schnellere
Fortschritte bei der Wahrung von deren Bedürfnissen herbeizuführen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.unwomen.org.

http://unglobalcompact.org/Issues/human_rights/equality_means_bus
iness.html

Pressekontakt:
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Media, UK,
James Wyatt-Tilby, Tel.: +44(0)20-7968-8759 ; Emily Blyth, Tel.:
+44-(0)20-7968-8481.

Weitere Informationen unter:
http://