Anglo American hat anlässlich der jährlich stattfindenden
IAIA-Konferenz in Porto (Portugal) den 2012 Corporate Initiative
Award von der International Association for Impact Assessment (IAIA)
erhalten. Der erstmals verliehene Preis zeichnet die Socio-Economic
Assessment Toolbox (SEAT) von Anglo American für ihren Beitrag zu
verantwortlichem Handeln in gesellschaftlichem Engagement und
gesellschaftlicher Entwicklung aus.
Stephen Lintner, Präsident der IAIA, erläuterte: „Der
IAIA-Vorstand hat sich für SEAT als Preisträger dieser neuen
Auszeichnung entschieden, da wir glauben, dass Anglo American einen
einzigartigen Versuch unternommen hat, die Folgenabschätzung in den
alltäglichen Betrieb mit einzubinden. Ausserdem erkennen wir es Anglo
American hoch an, sein Fachwissen und seine Erfahrung in der
Folgenabschätzung zu teilen, indem die SEAT der Öffentlichkeit
zugänglich gemacht wurde.“
Die SEAT wurde 2003 von Anglo American herausgebracht und bietet
Managern die Möglichkeit, konstruktive, offene und transparente
Auseinandersetzungen mit Interessensgruppen im gesamten Betrieb
aufzubauen; die individuellen Bedürfnisse der einzelnen
Interessensgruppen besser zu verstehen und auf diese dann in einer
Weise zu reagieren, die langfristig in sozialer und wirtschaftlicher
Hinsicht den Gemeinden zugutekommt.
Jon Samuel, Head of Social Performance bei Anglo American,
erläuterte: „Wir freuen uns sehr, dass die SEAT von der IAIA
ausgezeichnet wurde. Wir sind uns bewusst, dass moderner,
verantwortungsvoller Bergbau den wirtschaftlichen und sozialen
Fortschritt beschleunigen kann, doch dafür gibt es immer noch grosse
Hindernisse. Wir müssen ein besseres Gespür für unseren Einfluss auf
die Gemeinden bekommen, damit wir die bestmöglichen sozialen und
wirtschaftlichen Vorteile für die Interessen unserer Gemeinden in den
Ländern, in denen wir tätig sind, erreichen können.“
„Wir glauben, dass wir transparenter und verantwortungsvoller
arbeiten müssen. Und wir hoffen, dass wir durch die gemeinsame
Nutzung des Tools anderen Unternehmen die Möglichkeit bieten können,
von unseren Erfahrungen im Bereich nachhaltige Entwicklung zu
profitieren, und so einen offenen Dialog in komplexen Themenbereichen
anstossen können“, fügte Samuel hinzu.
Anglo American hat kürzlich die Version 3 der SEAT
veröffentlicht. http://www.angloamerican.com/seat
Hinweise an die Redaktion:
Anglo American ist eines der weltgrössten Bergbauunternehmen. Es
hat seinen Sitz im Vereinigten Königreich und ist an der Londoner und
an der Johannesburger Börse notiert. Das Portfolio von Anglo American
umfasst Rohstoffe (Eisenerz, Mangan, metallurgische Kohle und
Kraftwerkskohle), unedle Metalle (Kupfer, Nickel) und Edelmetalle und
Mineralien: hier ist das Unternehmen Weltmarktführer bei der
Gewinnung von Platin und Diamanten. Anglo American engagiert sich für
die Einhaltung der höchsten Sicherheitsstandards und die Umsetzung
der entsprechenden Massnahmen in allen Unternehmensbereichen und an
sämtlichen Standorten sowie für nachhaltige Verbesserungen in der
Entwicklung der Gemeinden rund um seine Betriebsstätten. Das
Unternehmen unterhält Bergwerksbetriebe, fördert Wachstumsprojekte
und betreibt Erschliessungsaktivitäten in Südafrika, Südamerika,
Australien, Nordamerika, Asien und Europa.
http://www.angloamerican.com
Pressekontakt:
Weitere Informationen erhalten Sie bei: Presse: Vereinigtes
Königreich: James Wyatt-Tilby, Tel.: +44(0)20-7968-8759; Emily Blyth,
Tel.: +44(0)20-7968-8481
Weitere Informationen unter:
http://