Mehr als 400 Euro Vermittlungskosten braucht die Beratung incl. Vermittlung einer Unterstützungskasse nicht kosten – so Geschäftsführer Felix C. Schneider.
Das Thema betriebliche Altersvorsorge ist besonders für kostengünstige Lösungen, wie Nettotarife mit ETF (Exchange Traded Funds) prädestiniert, da eine betriebliche Altersvorsorge ohne Rendite überhaupt keinen Sinn macht.
Gerade die Versicherungstarife, die für eine Unterstützungskasse angeboten werden sind oft extrem gering verzinst. Fondsgebundene Tarif und oder Honorartarife ohne Provisionen findet man kaum.
Da wie oft der Gewinn im Einkauf liegt, ist es nur offensichtlich, dass eine hohe Rendite nur dann entstehen kann, wenn die Kosten und die Möglichkeiten für Geldanlagen, die eine hohe Rendite ermöglichen, gegeben sind.
Die meisten Tarife, die für Unterstützungskassen vermittelt werden, sind aber mit hohen Provisionskosten von bis zu 4% des Gesamtbeitrags belastet.
Statt also bis zu 2.000 Euro Provisions- und Abschlusskosten je 100 Euro Beitrag für eine Vertragsvermittlung auszugeben, rät die Vermögenswelt GmbH günstige Nettotarife zu nutzen und das günstige Honorar von maximal 400 Euro.
Für Führungskräfte, die partout Tarife wünschen, die es nicht als Nettotarife gibt, bietet die Vermögenswelt GmbH immer den günstigsten Gruppentarif oder rabattierten Tarif an, um dem Kunden gleich einen optimalen Start in seine Unterstützungskasse zu ermöglichen.