André Voller Digiwerkstatt 4.B beim Celseo-Regiotreff Nord und Ost 2024: Digitalisierung durch KI im Handwerk

André Voller Digiwerkstatt 4.B beim Celseo-Regiotreff Nord und Ost 2024: Digitalisierung durch KI im Handwerk
Unternehmensberater André Voller (r.), Digiwerkstatt 4.B GmbH, sprach beim Celseo Regiotreff. (© )
 

„Die Branche ist bereits auf dem Weg in die Digitalisierung. Es gibt jedoch noch viel Potential“, sagt André Voller. Der Wirtschaftsinformatiker und Unternehmensberater bei der Digiwerkstatt 4.B GmbH hat sich vor allem auf Handwerksunternehmen spezialisiert und begleitet sie bei vielfältigen Digitalisierungs- und Automatisierungsthemen. Wie nun dieses Potential durch KI und Digitalisierung in der Praxis optimal genutzt werden kann, darüber sprach er beim Celseo Regiotreff Nord und Ost. 

Die Digitalisierung mit Hilfe von KI war das Hauptthema seines Vortrags, bei dem er praktische Beispiele anhand von umgesetzten Projekten zeigte. „Wir gehen mit unseren Kunden den Weg gemeinsam in eine vernetzte, digitale Handwerker-Welt! Mit tollen Erfolgen für die Betriebe und in hoher Geschwindigkeit,“ resümierte Voller.

Mit der Automatisierung und KI von „lästigen“ administrativen Arbeiten befreien

„Mit der Automatisierung von Prozessen können Mitarbeitende von lästigen Arbeiten befreit und auch mit Hilfe von KI im Arbeitsalltag praktisch unterstützt werden. Vor allem administrative Tätigkeiten funktionieren in Zukunft digital.“ Auf diese Weise sei es für die Handwerker möglich, sich auf ihre eigentliche Tätigkeit zu konzentrieren und der Handwerker-Alltag werde optimiert. „Die Betriebe sparen viel Zeit für unnötige Arbeiten und können von der Digitalisierung enorm profitieren“, sagte Voller. „Eine gut geplante und umgesetzte Digitalisierung auch unterstützt durch KI sorgt dafür, dass Handwerksunternehmen auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben.“

Direkte Anknüpfungspunkte für Unternehmen

Der Vortrag von André Voller stieß auf großes Interesse bei den anwesenden Unternehmen. Viele von ihnen fanden direkt Anknüpfungspunkte und gingen in eine angeregte Diskussion mit dem Referenten. Auf diese Weise bildete der Vortrag ein weiteres Highlight der Veranstaltung nach dem inspirierenden Vortrag von Servicerebell Christoph Krause. Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung, resümierte André Voller. „Es bildet sich gerade ein spannendes Netzwerk mit inspirierenden Menschen.“

Weitere Informationen zum Unternehmen, seinen Leistungen und Referenzen gibt es online: www.digiwerkstatt4b.de