Anbindung Syneco Trading an die Thüga Aktiengesellschaft beschlossen

– Anbindung Syneco Trading an die Thüga Aktiengesellschaft
beschlossen
– Grünes Licht für den Ausbau einer Beschaffungsplattform der
Thüga-Gruppe
– Pluspunkt für Wettbewerbsstärke der Unternehmen der Thüga-Gruppe

Auf den gestrigen Gremiensitzungen der Syneco GmbH & Co. KG, der
Syneco Verwaltungs GmbH und der Syneco Trading GmbH ist zugestimmt
worden, dass im Wesentlichen im Rahmen einer anstehenden
Kapitalerhöhung bei der Syneco Trading GmbH die Thüga mit 50,1
Prozent neuer Mehrheitseigentümer werden soll. Mit der Umsetzung wird
schnellstmöglich – Vorlage erforderlicher Genehmigungen vorausgesetzt
– begonnen.

„Die Anbindung der Syneco Trading an Thüga ist die
Grundvoraussetzung für das weitere Wachstum. Wir werden im Jahr 2011
eine Beschaffungsplattform für die Thüga-Gruppe aufbauen,“ so Ewald
Woste, Vorsitzender des Vorstandes der Thüga Aktiengesellschaft.
„Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Wettbewerbsstärke der
Unternehmen der Thüga-Gruppe.“

Kern dieser Thüga-Beschaffungsplattform soll die Syneco Trading
bilden. Die Plattform wird für die Unternehmen der Thüga-Gruppe Strom
und Erdgas beschaffen und handeln, Erdgas-Importverträge abschließen
sowie die Speicherung von Erdgas organisieren. Die Gremien der Thüga
haben bereits Anfang des Monats grünes Licht für die Umsetzung
gegeben.

Über die Syneco:

Syneco ist ein Gemeinschaftsunternehmen von rund 70 kommunalen
Energieversorgungsunternehmen der Thüga-Gruppe. Syneco ist der größte
kommunale Energiehändler in Deutschland mit einem Umsatz von 5,3
Milliarden Euro. 2009 hat Syneco 119 Terrawattstunden Strom und 43
Terrawattstunden Erdgas gehandelt und bietet den Unternehmen der
Thüga-Gruppe zahlreiche Leistungen zur Optimierung der
Energiebeschaffung an. Gemeinsam mit Syneco verbessern diese ihre
Wettbewerbsfähigkeit und generieren Größenvorteile.

Über die Thüga:

Die Thüga Aktiengesellschaft wurde 1867 in Gotha als Thüringer
Gasgesellschaft gegründet und ist heute Kern des deutschlandweit
größten kommunalen Netzwerks lokaler und regionaler Energieversorger.
Insgesamt arbeiten 16.800 Mitarbeiter in der Thüga-Gruppe. Diese
versorgen über 3,1 Millionen Kunden mit Strom, gut 2,2 Millionen
Kunden mit Erdgas und 1 Million Kunden mit Trinkwasser. Der Umsatz
des Thüga-Netzwerks lag 2009 bei 15,3 Mrd. Euro. In der Thüga-Gruppe
sind die Rollen klar verteilt: Die Partner sorgen für die aktive
Marktbearbeitung mit ihren lokalen und regionalen Marken. Die Thüga
ist mit Netzwerkfunktionen beauftragt: Gewinnung neuer Partner,
Koordination und Moderation von Projekten sowie Steuerung der
Zusammenarbeit.

Pressekontakt:
Thüga Aktiengesellschaft
Christoph Kahlen
Nymphenburger Straße 39
80335 München
christoph.kahlen@thuega.de
Tel. +49 (0) 89-38197-1215