Bremen, August 2010. Monitoring leicht gemacht: panagenda GreenLight ist die Lösung für das Monitoring von Lotus Domino Server Anwendungen, welches sowohl in interaktiven Tabellen als auch Topologie-Karten einen Überblick zum Server gibt. Mit dem Echtzeit-Monitor und der Langzeit-Analyse überwacht und steuert der Nutzer seinen Domino Server und definiert proaktiv die nächsten Schritte. panagenda GreenLight unterscheidet sich von anderen Monitoring Softwarelösungen durch eine Langzeitspeicherung der Daten, so dass auch rückwirkend Analysen und Vergleiche gemacht werden können, um wiederkehrende Probleme zu betrachten und zu lösen.
Die Software ermöglicht maximale Transparenz durch ein breites Spektrum von Netzwerk- und Applikationssensoren. Sie gibt eine umfassende und vorausschauende Analyse von historischen Ereignissen, wodurch sich wiederholende Probleme vermieden werden. Erste Erfahrungen machte Peter Eilert, Hella KGaA Hueck & Co.: „GreenLight ermöglicht uns eine klare Übersicht über das Leistungsverhalten unseres gesamten Domino-Netzwerkes. Dies erleichtert unsere Netzwerkplanung.“ Administratoren oder Manager erhalten eine schnelle Informationsübersicht und Entscheidungshilfen durch die grafische Web-Benutzeroberfläche. Zudem beinhaltet GreenLight eine dynamische SLA-Überwachung.
„Zur Markteinführung bieten wir panagenda GreenLight mit einem Preisnachlass von 50 Prozent an“, sagt Stefan Sucker, Chief Executive Officer der We4IT GmbH. „Eine klar definierte Roadmap des Herstellers und offene Schnittstellen, um individuelle Sensoren für spezielle Kundenanforderungen zu integrieren, haben uns von der Leistungs- und Zukunftsfähigkeit dieses Produktes überzeugt“, so Sucker weiter.
Pünktlich zum Jahresendgeschäft wird die nächste Version von panagenda GreenLight zur Verfügung stehen. Interessierte Kunden, die auf der Suche nach einer Monitoring-Lösung für ihre Domino Infrastruktur sind, sollten sich jetzt informieren. Einen so günstigen Einstieg wird es so schnell sicherlich nicht wieder geben.