Westerstede – Die Ammerländer Versicherung (AV, Westerstede) setzt ihre dynamische Geschäftsentwicklung 2012 ungebremst fort. Der bundesweit tätige Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit hat Ende Mai nach eigenen Angaben erstmals mehr als 15 Millionen Euro Beitragseinnahmen verbucht. Das sei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von rund 25 Prozent, gab das Unternehmen bekannt. Die Zahl der Versicherten sei in den ersten fünf Monaten des Jahres zudem um rund 16.000 auf mehr als 170.000 gestiegen. „Wir haben unsere Marktanteile bundesweit weiter stark ausgebaut“, sagte der Vorstandsvorsitzende Axel Eilers im Vorfeld der diesjährigen Mitgliedervertreterversammlung.
Die Zuwächse verteilten sich gleichmäßig auf die Versicherungszweige Hausrat, Unfall, Wohngebäude, Glas und Feuer. Zudem eröffne der zum Jahresbeginn erfolgte Einstieg der AV in die Haftpflichtsparte ein erhebliches weiteres Marktpotenzial. So seien von Januar bis Mai rund 1.500 Neuverträge für dieser Sparte abgeschlossen worden. Für das Gesamtjahr erwarten Eilers und der Vertriebsvorstand Gerold Saathoff „deutliche zweistellige Wachstumsraten“.
Bereits das Geschäftsjahr 2011 hatte die AV nach eigenen Angaben mit neuen Rekordwerten in der 89-jährigen Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Die Zahl der Versicherten sei um rund 36.600 (plus 30 Prozent) auf mehr als 153.000 gestiegen. Das Beitragsvolumen habe sich um gut drei Millionen Euro (plus 27 Prozent) auf 14,1 Millionen Euro erhöht. „Wir konnten uns damit zum wiederholten Mal deutlich vom durchschnittlich einstelligen Wachstumstrend der Sachversicherer in Deutschland abheben“, betonten Eilers und Saathoff.
Der Jahresüberschuss 2011 nach Steuern betrage 762.000 Euro. Angesichts einer auf 51 Prozent gestiegenen Schadenquote (Vorjahr 41 Prozent) sowie hohen Investitionen im insgesamt mittleren sechsstelligen Bereich bezeichneten die Vorstände den Gewinn als „sehr zufriedenstellend“. Vorbehaltlich der Zustimmung der Mitgliederversammlung werde der Ertrag in die Rücklagen eingestellt. Das Eigenkapital steige damit auf rund 4,45 Millionen Euro. Der gesamte Kapitalbestand belaufe sich auf insgesamt rund 10,5 Millionen Euro, sagte Eilers: „Das ermöglicht auch in Zukunft ein gesundes Wachstum aus eigener Kraft.“
Weitere Informationen unter:
http://www.agentur-kplus.de