Erstaunliche Verbesserungen von Qualität und Kosten
Ambars Hauptziel bestand darin, die Futtermittellieferungen an die großen, geografisch weit verteilten israelischen Verkaufsstellen zu optimieren. Ferner wollte das Unternehmen die Lkw- und Fahrerauslastung verbessern, die Fahrtzeiten, Strecken und Kosten verringern und die Qualität seines Kundendienstes erhöhen. Eli Morik, Finanzleiter bei Ambar, kommentiert die Ergebnisse so: „Die durchschnittliche Kilometerzahl pro Fahrt hat sich von 75 auf 68 verringert (-10%) und das Durchschnittsgewicht pro Ladung ist von 23 auf 24 t gestiegen. Diese Zahlen übersteigen unsere Erwartungen bei weitem und verbessern das Kosten-Leistungs-Verhältnis deutlich.“
Ein Ausgangspunkt für all unsere Planungsaktivitäten
Ambar stellt seit 50 Jahren Futtermittel her und betreibt das modernste Futtermittelwerk Israels. 2009 legte der Unternehmensfuhrpark mehr als 10.000 km täglich zurück, um ca. 820.0000 t Futtermittel pro Jahr auszuliefern. Tali Lichtenstein, Projektmanager bei One1, Israels fünft größtes IT-Unternehmen: „Es ist nicht leicht, den optimalen Transportplan zu berechnen und dabei gleichzeitig die Kammerbelegung sowie die zahlreichen Bedingungen der Fahrer, Lkws, Anlagen und Kunden im Auge zu behalten. Ferner sieht sich die Versandabteilung häufig kurzfristig unvorhergesehenen Herausforderungen gegenüber, und benötigt deshalb ein flexibles System, das diesen Anfor-derungen gerecht wird. Shuki Sitner, Versandleiter bei Ambar, fügt hinzu: „ORTEC Shortec hat uns ganz klar bei allen bereits erwähnten Aufgaben unterstützt. Es ist eine exzellente Lösung und der ideale Ausgangspunkt für all unsere Planungsaktivitäten.“
Ambars vorheriges Planungstool bot nicht die Funktionen zur genauen Touren- und Kostenberechnung, Einschränkungshinweise oder Optimierung, die ORTEC Shortec standardmäßig enthält. Dank ORTECs intelligentem Planungssystem kann Ambar nun bessere Qualität zu niedrigeren Kosten liefern. Außerdem erhält jeder Fahrer eine SMS-Nachricht mit seinem Tourenplan für den folgenden Tag so dass er diese Informationen nicht mehr beim Disponenten erfragen muss. Dieser kann sich somit auf wichtigere Aufgaben konzentrieren.
Ãœber Ambar
Ambar wurde 1959 gegründet und ist Israels größtes und modernstes Futtermittelwerk. An seinen zwei Hauptproduktionsstandorten (Ambar Nord – im Industriegebiet Granot nahe Hadera, und Ambor Süd – nahe dem Kibbutz Dvir im Nord-Osten der Negev-Wüste) produziert das Unternehmen verschiedene Futtermittel, z.B. für Hähnchen, Puten, Brut- und Legehennen, Milchkühe, Kälber, Schafe und Fische, sowie Protein-konzentrate für den Ãœberseemarkt und Vitamin- und Mineralienpräparate.
Ãœber One1
One1 gehört zu Israels fünf größten IT-Unternehmen. Die Firma wird an der Israelischen Börse geführt und bietet eine vollständige Palette an IT-Services – One1 Home for IT. One1 beschäftigt mehr als 1.300 Mitarbeiter in Israel und im Ausland und bedient über 1.000 Kunden aus verschiedenen Industriezweigen: Telekom, Technikun-ternehmen, Banken und Finanzdienstleister, Versicherungen, Einzelhandels- und Han-delsunternehmen, uvm. One1 verfolgt eine deutlich kundenorientierte Strategie und bietet außer komplexen Software-Projekten und Lösungen IT-Services in den Berei-chen Infrastruktur-Hardware und erweiterte Speichereinrichtungen.