AMB 2014, Halle 4, Stand C02: ERP/PPS/MES-Software für den metallverarbeitenden Mittelstand

AMB 2014, Halle 4, Stand C02: ERP/PPS/MES-Software für den metallverarbeitenden Mittelstand
Die integrierte Lösung von Geovision richtet sich speziell an metallverarbeitende Betriebe
 

Effiziente Prozesse erfordern durchgehende Software-Unterstützung. Deshalb kombiniert Geovision das ERP-System BIOS2000 nahtlos mit ihrer Software-Suite MESpro, die Module zur Fertigungsfeinplanung, Maschinen- und Betriebsdatenerfassung sowie Qualitätssicherung umfasst. Plattformübergreifend erhalten alle Mitarbeiter eines Unternehmens die nötige Unterstützung für ihre Aufgaben in Einkauf, Verkauf, Fertigung und Lagerwirtschaft – vom Desktop-Rechner über die Fertigungsmonitore bis zu Mobilgeräten greifen sie stets auf relevante Informationen zu. Eine gemeinsame Datenbank und benutzerfreundliche Dialoge sorgen dafür, dass selbst bei kleinen Betrieben die Aufwand-Nutzen-Relation stimmt: Selbst höchste Anforderungen an Rückverfolgbarkeit und Produktkennzeichnung, Qualitätskontrolle und Lieferung auf Abruf lassen sich mit überschaubarem Einsatz erfüllen. Das zusammen mit dem angeschlossenen Fertigungsbetrieb Höhne entwickelte ERP-System BIOS2000 vermeidet Doppeleingaben, Informationslücken und Abweichungen.

Informationen aus dem ERP-System werden nahtlos in der MES-Lösung verwendet – zum Beispiel, um eine automatische Fertigungsfeinplanung aufzustellen. Mit der „elektronischen Plantafel“ proMExS lassen sich Arbeitsgänge auch manuell bestimmten Fertigungseinrichtungen und Arbeitsplätzen zuordnen. Just-in-time-Strategien zur Senkung der Lagerkosten oder Optimierung der Rüstkosten, Planung nach Materialverfügbarkeit oder eine optimale Kapazitätsauslastung können vorgegeben werden. Mit der Freigabe eines neuen Planungsstandes erhalten die Mitarbeiter in der Fertigung aktuelle Auftragsreihenfolgen an ihre MES-Infoterminals – angereichert durch NC-Programme, Aufspannskizzen, Fertigungsdokumente und Zeichnungsdaten.

Aktuelle Meldungen aus der Fertigung über Bearbeitungszeiten, Ausschuss oder Störgründe nimmt die Betriebsdatenerfassung MESproBDE entgegen. Das Modul MESproMDE ergänzt den Betriebsdaten-Rückfluss um automatisch interpretierte Maschinensignale. An den BDE-Terminals in der Werkstatt stellt MESproCAQ die benötigten Messpunkte und Sollwerte bereit – die Prüfergebnisse werden elektronisch erfasst.

Teilbereiche wurden in modernen Apps zusammengefasst. So lassen sich Lagerbuchungen mit Mobilgeräten ausführen – die Geschäftsleitung greift auf wichtige Kennzahlen und Unternehmensdaten zu. Mit dem Performance-Paket von Geovision erreichen mittelständische Unternehmen den hohen Organisationsgrad, mit dem sie auch behördliche Vorgaben und Kundenwünsche mühelos erfüllen.

Das ERP/PPS/MES Performance-Paket präsentiert Geovision auf der AMB 2014 in Stuttgart, in Halle 4, Stand C02.

Weitere Informationen unter:
http://www.hightech.de