Berlin, 4. April 2014 – Seit Amazon angekündigt hat bis September 2014 den Lieferdienst für frische Lebensmittel Amazon „Fresh“ auch in Deutschland auf den Markt zu bringen, ist die Aufregung in der Lebensmittel-Branche, groß. Rewe Chef Alain Caparros zum Beispiel vergleicht den Internethandel im Allgemeinen mit einem Bazillus, der sich langsam und unbemerkt festsetzt und vermehrt bis es zu spät ist.
Die Aufregung scheint aber vor allem die etablierten Unternehmen und Supermarktketten im offline Bereich zu betreffen. CEO und Gründer des beliebten Kochboxen Anbieters HelloFresh, Dominik Richter, freut sich sogar auf den Einstieg von Amazon: „Eigentlich kann uns nichts Besseres passieren! Der Einstieg von Amazon zeigt, dass der Online-Handel mit frischen Lebensmitteln rasant wächst. Wenn Amazon es schafft frische Lebensmittel in guter Qualität zum Kunden azu liefern, wird das stark dazu beitragen, das Vertrauen in Lebensmittel aus dem Internet zu erhöhen. Davon können alle Anbieter profitieren. HelloFresh steht mit seinen Produkten auch nicht in direkter Konkurrenz zu Amazon, da wir ja nicht nur einfach den Einkauf übernehmen, sondern auch die Planung der Rezepte mit dazu. Unsere Kunden bestellen HelloFresh weil wir das Kocherlebnis revolutionieren und zugleich den Alltag erleichtern. Auf jeden Fall sehen wir dem Einstieg von Amazon gelassen entgegen.“
Weitere Informationen unter:
http://hellofresh.de