Kundenwünsche konsequent umgesetzt
Das Team von magnalister setzt dabei konsequent die vom Markt geforderten Wünsche zur Schnittstelle um und profitiert dabei von der langjährigen Erfahrung mit anderen APIs wie die zu eBay.
Ziel des Listers ist die Vereinfachung sonst komplexer Workflows. Die Bedienung ist einfach und schnell, wodurch der Shopbetreiber seine Produkte effizienter vermarkten kann. Dabei ist nicht nur der reine Listing-Vorgang berücksichtigt worden: magnalister erfasst vollautomatisch jeden Amazon-Kauf und legt ihn im Shop als Bestellung mit allen wichtigen Daten an.
Zusätzlich erhält der Käufer eine vom Shop erstellte Bestellbestätigung.
Der Shop-Betreiber kann dadurch seinen Shop zusätzlich promoten, aber auch weitere Workflows wie Rechnungsstellung, Warenwirtschaft und Korrespondenzen wie Versandmitteilungen zentral aus seinem Shop steuern, ohne Datensätze aufwendig hin- und her zu kopieren. Fehlerquellen werden minimiert, Kosten reduziert.
Geschäftsführer Peter Mähner: „Die Amazon und Yatego Schnittstelle wurde schon lange von den Shop-Betreibern und deren Kunden gefordert. Ich freue mich der Community die Schnittstelle endlich zur Verfügung stellen zu können. Marketplaces wie guenstiger.de oder preissuchmaschine.de sind ebenfalls angebunden, weitere folgen stetig. Bei der Umsetzung richte ich meinen Dank auch an unser Team: Hier wird hervorragende Arbeit geleistet. “
Support auf höchstem Niveau
Neben der rein technischen Implementierung legt das magnalister-Team höchsten Wert auf Kundenzufriedenheit: Das Support-Team ist auf die Kundenanfragen spezialisiert und reagiert an Werktagen i.d.R. innerhalb von nur 12 Stunden.
magnalister kostenlos testen
Das Tool magnalister kann 30 Tage kostenlos in vollem Funktionsumfang getestet werden.
Der Shop-Betreiber benötigt lediglich ein aktives Amazon oder Yatego Verkaufskonto und ein Shop-System von Gambio, xt:Commerce oder osCommerce.