Am Mittwoch beginnt in Berlin der 27. Deutsche Logistik-Kongress / Motto: „Intelligent wachsen / Veranstalter erwartet rund 3.500 Teilnehmer

Unter dem Motto „Intelligent wachsen“
beginnt am morgigen Mittwoch der 27. Deutsche Logistik-Kongress der
Bundesvereinigung Logistik (BVL) in Berlin. Drei Tage lang werden
sich rund 3.500 Teilnehmer aus Industrie, Handel, den
Logistikdienstleistungen und der Wissenschaft über grundsätzliche
Themen der Logistik und aktuelle Fragestellungen austauschen.
Gastregion des diesjährigen Kongresses sind die nordischen Länder.

Zwölf Hauptvorträge und 20 Fachsequenzen, vier Exkursionen und
einen Gala-Abend umfasst das Kongressprogramm von Mittwoch bis
Freitag. Hauptredner des Kongresses am ersten Tag sind Dr.
Karl-Ludwig Kley, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Merck KGaA,
Darmstadt, Prof. Dr. Peter Kruse, Geschäftsführender Gesellschafter,
nextpractice, Bremen, sowie Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer
und der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA),
Matthias Wissmann. Eine Podiumsdiskussion mit Hans-Otto Schrader,
Vorsitzender des Vorstands der Otto Group, Monika Ribar, CEO
Panalpina, Robert Friedmann, Sprecher der Konzernführung der
Würth-Gruppe und Bernhard Simon, Sprecher der Geschäftsführung der
Dachser GmbH Co. KG, unter Leitung des ZDF-Journalisten Theo Koll
runden das Auftaktprogramm ab.

Hauptredner des Abschlusstages sind Heiner Kamps, Vorsitzender des
Vorstands der HK Food Group, Dr. Stefan Schulte,
Vorstandsvorsitzender der Fraport AG, Barbara Kux, Mitglied des
Vorstands der Siemens AG und – als Gastredner zum Schluss der
Veranstaltung – Bundesminister a. D. Peer Steinbrück. Sein Thema:
„Zwei Jahre Globalisierungskrise: Was ist zu tun?“

Wichtige Themenfelder in den Fachsequenzen sind Flexibilität,
Nachhaltigkeit und Innovationen sowie das Ausloten von
Expansionsmöglichkeiten. Diese Handlungsfelder werden beleuchtet
unter den Gesichtspunkten der Unternehmensführung, der
Wertschöpfungstiefe und der Zukunftsgestaltung.

Pressekontakt:
Ulrike Grünrock-Kern,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der BVL;
Tel.: 0421 173 84 21;
Mail: gruenrock-kern@bvl.de