
Die zweijährige berufsbegleitende Fortbildung zum/ zur Gepr. Medienfachwirt/-in (IHK) Digital und Print richtet sich an Berufstätige mit einem Medien-Ausbildungsabschluss (z. B. Mediengestalter) und Berufspraxis oder Quereinsteiger in den Medienbereich mit mehrjähriger Praxis.
Nutzen der Fortbildung: Dieser IHK-Abschluss ist bundesweit anerkannt (auf Bachelorniveau).
Die betriebswirtschaftlich ausgerichtete Aufstiegsfortbildung qualifiziert für das mittlere Management der Druck und Medienindustrie mit den Aufgaben: Erstellung von Kalkulationen, Konzeption und Organisation von Projekten und Medienprodukten, Beratung von Kunden, Erstellen von Marketing-Konzepten und das Führen von Mitarbeitern.
Inhalte/ Fächer: Rechtsbewusstes Handeln, Betriebswirtschaftliches Handeln, Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung, Produkte und Prozesse der Print- und Digitalmedienproduktion.
Für Medienfachwirte Print: Printmedienproduktion, Druck- und Druckweiterverarbeitungsprozesse, Druckvorstufenprozesse, Printmedienkalkulation und Produktionsplanungssystemen.
Für Medienfachwirte Digital: Digitalmedienproduktion, Digitalmedienprozesse, Digitalmedienkalkulation und Produktionsplanungssysteme.
Personalmanagement, Marketing, Kosten- und Leistungsmanagement, Medienrechtliche Vorschriften.
Ihr Plus beim bbw: Wir haben 7 Jahren Erfahrung in der Durchführung des Medienfachwirtes mit überdurchschnittlich guten Prüfungsergebnissen.
Wir setzen den DIHK-Rahmenstoffplans ungekürzt mit 850 UE um.
Es unterrichtet Sie ein praxis- und prüfungserfahrenes Dozententeam mit fundierten Branchenkenntnissen.
Finanzierung: Meisterbafög ist möglich
Hier erfahren Sie mehr zum Gepr. Medienfachwirt/-in Digital und Print.
Ansprechpartner/in:
Bianka Schardin
bianka.schardin@bbw-berlin.de
Tel. : 030/31005-135
Weitere Informationen unter:
http://www.bbw-gruppe.de