Always-On: Freiheiten im Fuhrparkmanagement und in der Leasingverwaltung durch Mobile- und Web-Apps

Always-On: Freiheiten im Fuhrparkmanagement und in der Leasingverwaltung durch Mobile- und Web-Apps
comm.fleet – Fuhrparksoftware
 

Neue Maßstäbe setzen comm.fleet und comm.lease in der Version 3 mit ihrem modularen Anwendungsportal für Mobilgeräte sowie für das Web und bieten damit ein innovatives Frontend zur komplett internetbasierten Anwendung.

Die Softwaresysteme unterstützen sowohl die Nutzung der Mobile-App durch Smartphones oder Tablets als auch den Zugang zur Web-App über einen Internetbrowser. Zudem ist eine transparente Integration mit dem Datenbestand und den Workflows von comm.fleet möglich. Derzeit stehen für comm.fleet und comm.lease folgende leistungsstarke Web- und Mobile Apps stehen zur Verfügung: die Fahrzeugdisposition (Kurzzeitmiete bzw. Langzeitmiete), das Schadenmanagement und die UVV-Prüfung.

Rund um die Uhr auf dem Laufenden, egal wo man ist – dafür sorgt das neue Mobile- und Web-Dokumentenportal.

Noch größere Flexibilität, Zeitersparnis und Transparenz im Fuhrparkmanagement und in der Leasingverwaltung verschaffen comm.fleet und comm.lease mit ihrem neu entwickelten, komplett internetbasierten Mobile- und Web-Dokumentenportal für alle Führungskräfte, Fahrer, Mitarbeiter, und Partner, die in dem Fuhrparkprozess oder Leasingworkflow involviert sind. Dieses Modul ermöglicht es, zu jeder Zeit und an jedem Ort, Zugang auf alle relevanten Informationen zu erhalten sowie Auswertungen interaktiv durchzuführen.

Das Mobile- und Web-Dokumentenportal ermöglicht nicht nur den personalisierten Zugriff auf alle relevanten Dokumente, Auswertungen und elektronischen Akten vom comm.fleet oder comm.lease wie Berichte, Auswertungen, Kostenübersichten, Termin- und Aufgabepläne, Schadenmeldungen, Geschäftspartner, Fahrzeugblätter, Car-Policies, etc, sondern es bietet auch eine interaktive Generierung von Auswertungen und Reports und deren Archivierung bzw. Export.

Die flexible Konfiguration für den Einsatz durch unterschiedliche Nutzergruppen sowie externe Partner bzw. Dienstleister ist ebenso möglich wie eine transparente Integration mit dem Datenbestand und den Workflows von comm.fleet bzw. comm.lease.

Eine mobile Nutzung gestattet das Portal für Smartphones oder Tablets mittels App oder durch einen Onlinezugang über Internetbrowser oder Web-App.

Zudem erfolgen die umfangreichen Rechtekonfigurationen komfortabel auf Nutzer-, Gruppen- und Mandantenbasis und bieten so eine zentrale Sicherheitskomponente für die Verwendung durch externe Partner bzw. Dienstleister.

Das Mobile- und Web-Dokumentenportal ist insbesondere für Fuhrparkmanagementgesellschaften und Leasinggeber interessant, da sie dadurch ihren Kunden umfangreiche und aktuelle Informationen automatisiert sowie zeit- und ortsunabhängig zur Verfügung stellen und somit ihre Transparenz erhöhen und einen professionelleren und modernen Service anbieten können.

Weitere Informationen unter:
http://www.commfleet.eu/ws/de/fuhrparkmanagement-software-home/index.html?wmc=dbde12-pm40