
Vernetzung ist heute unerlässlich, und für viele Anwendungen sind hohe Bandbreiten erforderlich. Mit modernen, leistungsfähigen Router-Technologien sorgt der Value-Added-Distributor Vitel für unterbrechungsfreie Konnektivität und maximale Mobilität, unabhängig vom Standort: ob im Büro, im Rechnungszentrum oder unterwegs – die Verbindung ins Internet (of Things) steht.
Technologie 1 – Bandwidth-Bonding
Peplinks High-End-Router für den professionellen mobilen oder stationären Enterprise-Einsatz bieten eine Vielzahl von Funktionen und Technologien, unter anderem Bandwidth-Bonding, also die Bündelung verschiedener Kommunikationsleitungen, wie DSL, Glasfaser, MPLS und 4G LTE zur Steigerung der Bandbreite für unterbrechungsfreien Datenfluss.
Technologie 2 – Load Balancing
Peplinks Load Balancing Engine ermöglicht die sofortige Erweiterung der Bandbreite, indem der Datenverkehr auf bis zu 13 Internet-Links verteilt wird und die Daten mittels 7 intelligenter Algorithmen geroutet werden. Alle Kabel-, DSL-, Mobilfunk- und weiteren Verbindungen arbeiten zusammen, um auch extrem hohe Datenmengen unterbrechungsfrei zu übertragen.
Technologie 3 – SD WAN
Zentral gesteuerte und verwaltetet Virtualisierung per SD (Software Defined) WAN ermöglicht unterbrechungsfreie, widerstandsfähige Verbindungen, sehr flexible Installationsmöglichkeiten und intuitive, anwenderfreundliche Lösungen. So wird die Netzwerkagilität gesteigert.
Eine Software für Alles
Alle Peplink-Geräte lassen sich zentral über eine einzige Software, InControl2, steuern und verwalten. Die Kombination der Peplink-Technologien erzielt die sofortige Erhöhung der Bandbreite zu einem Preis, der bis zu 90 % niedriger ist, als herkömmliches WAN oder andere Verbindungsarten.
Vitel zeigt diese neue Dimension der Bandbreite auf dem Broadband World Forum Berlin vom 24. bis 26. Oktober 2017 am Stand A117.