Aluminiumbearbeitung bei der MWM GmbH&Co KG in Arnsberg

Aluminiumbearbeitung bei der MWM GmbH&Co KG in Arnsberg

Die Aluminiumbearbeitung oder auch Metalltechnik – Begriffserklärung für den Kunden

Aluminium polieren und Aluminium schleifen:

Das Polieren von Aluminium ist ein glättendes Feinbearbeitungsverfahren. Diese glättende Wirkung wird im Grunde mit zwei Mechanismen erreicht. Einaml werden die Rauhigkeitsspitzen der Oberflächenstruktur in der Oberflächenbehandlung plastisch und teilplastisch verformt und somit entspechend geebnet. Desweiteren erfolgt je nach Art der Politur ein kleinster bis kleiner Werkstoffabtrag, daß man auch als Glanzschleifen bezeichnet, sowie auch durch das Verfüllen von Vertiefungen. Die damit erreichte glatte Oberfläche ist oftmals glänzend.

Alumium biegen:

Das Aluminium biegen ist grundsätzlich relativ problemlos, wobei die sehr scharf gebogene Kanten leicht einreißen können. Daher sollte mann allerdings möglichst gegen die Walzrichtung des Materials arbeiten, um das Einreißen der Kanten zu vermeiden. Bei der Bearbeitung mit einem Hammer muss auf die mögliche hohe Rückfederung geachtet werden.

Aluminium bohren und sägen:

Beim Aluminium sägen muss auf eine hohe Schnittgeschwindigkeit geachtet werden, damit die Abspannungen dem Produktionszweck entsprechend gelingen. Da sich ansonsten an den Schnittwerkzeugen sehr leicht Aufbauschneiden bilden können (sogenannte Materialaufbackungen). Beim Aluminium sägen sollten die Sägen mit Geschwindigkeiten um die 100m/Min genutzt werden und die Werkzeuge sollten desweiteren einen große Spanwinkel besitzen. Die Bohrer sollten beim Aluminium bohren enge Wendeln haben. Eine ausreichende Schmierung und Kühlung mit Seifenwasser oder besser noch mit Bohremulsion ist angeraten.

Weitere Informationen zum Thema Aluminiumbearbeitung, Montagetechnik und Oberflächentechnik erhalten Sie auch auf der Internetpräsenz www.mwm-arnsberg.de

Weitere Informationen unter:
http://mwm-arnsberg.de