
Unter Anwesenheit von Michel Sapin, Minister für Arbeit, Beschäftigung, Berufsausbildung und den sozialen Dialog und Michèle Delaunay, Beigeordnete Ministerin für Senioren und Pflege im Ministerium für soziale Angelegenheiten und Gesundheit, wurde das vergangene Jahr resümiert und ein Ausblick auf weitere Aktivitäten zur Umsetzung der Interessen älterer Franzosen gegeben.
Die aktive Teilhabe und die selbstständige Lebensführung Älterer sowie das Verständnis zwischen den Generationen sollen weiterhin gefördert werden. Hierbei lässt sich sehr gut der Alterssimulationsanzug GERT einsetzen. Er ermöglicht es Jüngeren, die altersbedingten Veränderungen selbst zu erleben und führt durch die Selbsterfahrung zum besseren Verständnis für die Anforderungen älterer Menschen an ihre Lebensbedingungen. Jüngere Planer und Architekten, aber auch Entwickler von Produkten können mit GERT für die Bedürfnisse Älterer sensibilisiert werden, ebenso wie Entscheider in Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen.
Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Aus- und Weiterbildung von Arbeitskräften im Gesundheits- und Pflegebereich. Viele französische Kliniken und Bildungsinstitute nutzen den Alterssimulationsanzug GERT bereits erfolgreich. Hierdurch ist GERT auch in Frankreich sehr bekannt und besitzt eine hohe Akzeptanz im wissenschaftlichen Bereich. Die Möglichkeit ihn günstig zu erwerben, ist ein weiterer Pluspunkt.
Wolfgang Moll, Designer und Ergonom und Inhaber des Designbüros Produkt + Projekt, vertreibt seinen Alterssimulationsanzug inzwischen mit großem Erfolg in Frankreich, wo seine Schwester Regina Moll, seit fast 30 Jahren in Frankreich lebend, den Vertrieb leitet. Die Einladung zur Vorstellung des Alterssimulationsanzugs GERT vor den Vertretern der Ministerien und den Teilnehmern der Konferenz in Paris empfanden beide als besondere Wertschätzung und Auszeichnung der in Frankreich bereits geleisteten Arbeit im Sinne der älteren Menschen – auch weil Produkt + Projekt das einzige Unternehmen mit einer Präsentation auf der Konferenz war.
Die beiden Molls sehen dieses aber auch als Ansporn, ihre Aktivitäten zu intensivieren. So möchten sie 2013 insbesondere große französische Industrieunternehmen gewinnen, den Alterssimulationsanzug GERT zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für ältere Arbeitnehmer und zur Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen für ältere Kunden einzusetzen. In Deutschland ist dieses Wolfgang Moll bereits gelungen. Zu seinen Kunden gehören die führenden Unternehmen, wie beispielsweise Airbus, BMW und Daimler.
Weitere Informationen unter:
http://www.produktundprojekt.de/alterssimulationsanzug